Zpráva o záchraně mrtvého / Saving One Who Was Dead
Eventinformationen
Zu diesem Event
Tag für Tag wachen Mutter und Sohn im Krankenhaus am Bett des Vaters, der nach einem Schlaganfall im Koma liegt. Die Ärzte geben ihm nicht mehr viel Hoffnung, Mutter und Sohn jedoch glauben fest an seine Genesung, die einem medizinisches Wunder gleichkäme. Sie wirken hilflos und überfordert in dieser Grenzsituation zwischen Leben und Tod, geben jedoch alles, um den Vater zu sich zurückzuholen. Ob ihnen das am Ende gelingt?
Václav Kadrnkas autobiographisch inspirierter Film spielt fast ausschließlich in den aseptischen Zimmern, aber auch in endlosen Gängen und verwirrenden Treppenhäusern eines Krankenhauses, das in seinem undurchschaubaren Betrieb manchmal fast an Kafkas Schloss erinnert. Das Filmset, das der Künstler Daniel Pitín gestaltete, unterstreicht das Gefühl von Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein mit jeder Szene. Der eindringliche Film des vielfach preisgekrönten Regisseur Václav Kadrnka war im vergangenen Jahr u. a. im offiziellen Wettbewerb der Filmfestivals Karlovy Vary und Cottbus zu sehen und läuft nun im Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung Sommerkino des Tschechischen Zentrums.
Kinosaal der Botschaft, Zugang über das Tschechische Zentrum
Nur nach vorheriger Anmeldung, es gilt 2G plus (digitaler 2G Nachweis + Booster / tagesaktueller Test + FFP2-Maske)
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hygienevorschriften!
Weitere Informationen auf unserer Website.
Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Internetseite und/oder unseren Social Media Kanälen auf Facebook, Twitter, Instagram und Youtube. Wenn Sie das nicht abgebildet werden möchten, teilen Sie das bitte unserer Fotografin/unserem Fotografen oder unseren Mitarbeitern mit.