Zeichenkurs für Beginner - Schraffur mit Fineliner Onlinekurs
Eventinformationen
Zu diesem Event
Das Wichtigste zuerst:
Diese Kurs ist für Anfänger geeignet. Am 16. Februar findet ein weiterführender Kurs statt, zu dem dieser Workshop die Basics sind.
In diesem Kurs lernen wir einfache Formen mit Fineliner Schraffur-Techniken zu bearbeiten und so ausdrucksstarke Schwarz/Weiß Zeichnungen zu kreieren.
Zwei Tage vor dem Workshop schicke ich den TeilnehmerInnen ein paar Vorlagen zum ausdrucken. Der Kurs ist recht kurz und deswegen konzentrieren wir uns nur auf die Schraffur und nicht auf das Abzeichnen an sich.
Solltest du dich für das Abzeichnen von Objekten mit dem Bleistift interessieren empfehle ich dir meinen Zeichnen für Beginner Kurs über Artistravel.
Was machen wir eigentlich?
Zeichnen lernen kann jeder, wenn man Lust hat zu üben. Es ist kein vom Himmel gefallenes Talent sondern man kann es trainieren wie einen Sport, wie Fahrrad fahren.
In diesem Workshop zeige ich euch Methoden um euer künstlerisches Auge zu trainieren, denn eine gute Zeichnung ist nichts anderes als eine gute Beobachtung. Mit dem richtigen Schwung in der Linie kann man so tolle Schwarz/Weiß Zeichnungen schaffen.
Du lernst:
Objekte richtig beobachten
Geduld mit dir selbst zu haben
Zeichentechniken zu Volumen, Kontur und Schaffur
Materialliste
Günstiges Zeichenpapier in Din A3, dünnes Papier ist hierbei völlig in Ordnung.
Zb eins von folgenden:
https://www.kreativ.de/CANSON-XL-Skizzen-und-Studienblock.html
https://www.kreativ.de/FABRIANO-Accademia-Artist-Zeichenpapier-Pack.html
https://www.kreativ.de/FABRIANO-START-Zeichenpapier.html
https://www.kreativ.de/FABRIANO-Skizzenblock.html
https://www.kreativ.de/GERSTAECKER-N-1-Skizzenblock.html
Fineliner in verschiedenen Dicken oder einen dünnen schwarzen Brushpen
Zb: Pointliner von Pentel
Ich nutze den Brush Sign Pen von Pentel mit Pigment Tinte (diese Tinte ist wasserfest nach dem Auftrag und gibt mir die Möglichkeit hinterher noch Farbeffekte hinzuzufügen ohne dass etwas verwischt.) Mit einem feinen Brushpen kann man durch die Variation des Drucks auf den Stift Linien in verschiedenen Stärken zeichnen
Falls du deine Zeichnung hinterher mit Wasserfarben verfeinern möchtest
... empfehle ich dir, die Zeichnung auf ein Aquarellpapier zu machen-
Du hast noch Fragen? Unter pinsel@kreativzuhause.com erreichst du Tanja direkt
Wie machen wir das eigentlich?
Nach der Anmeldung bekommst du von Eventbrite deinen Zugangslink zum ZOOM Meeting, den kannst du einfach pünktlich zu Beginn des Events über den Browser öffnen. Da dies hier ein mehrtägiges Event ist, findest du alle Zugänge zu den weiteren Tagen in der Onlineeventseite dieses Events. Ich sende aber vor Beginn des Events an alle die Zugangslinks nochmals herum.
Toll wäre es, wenn du mit einer eigenen Webcam (oder Kamera vom Tablet oder Handy) Teilnehmen kannst, denn dann kann ich mir zwischendrinnen deine Arbeiten anschauen und dir gegebenenfalls helfen. Der Kurs wird aufgezeichnet, 1-2 Tage nach dem Kurs schicke ich den Link herum, damit du auch hinterher alle Tipps und Tricks nochmal wiederholen kannst.
Werde Mitglied in der Kreativ zu Hause Community
Der Zugang zur Facebookgruppe ist öffentlich und du findest sie HIER. Diese Gruppe ist dazu da um euch auszutauschen, eine Community zu haben in der es nur um Kreativität geht, hier habt ihr die Möglichkeit eure Ergebnisse vom Onlinekurs zu posten, Werke und Inspirationen von anderen zu sehen und auch eigene kreierte Werke z.B.: von den Kindern, was genähtes etc zu zeigen und euch bei den Mitgliedern eine gute Portion Bestätigung zu holen. Balsam für die Seele. Auch gibt es von mir in dieser Gruppe regelmäßig Input, zum Beispiel gebe ich kleine live Tutorials for free oder stelle euch Vorlagen ein, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Vor dem Kurs
Lege dir alle Materialien bereit, solltest du noch shoppen wollen, weisst aber nicht was du dir besorgen sollst, dann nutze die Community und frage nach Tipps - hier wird dir gerne geholfen.
Während des Kurses
Technik ist toll, aber sie kann auch ein Teufel sein. Ich tu mein bestes, damit für das Live Event alles funktioniert, entschuldige mich schon vorab, falls die Technik (oder die Internetleitung) mich im Stich lässt - bitte sei in dem Fall nachsichtig mit mir.
Nach dem Kurs...
... ist vor dem Kurs, ich habe mehrere Themen online und ich stelle monatlich immer wieder welche dazu, auch werde ich die Themen ab und zu wiederholen, da immer mehr Kreative zu Hause stetig dazu kommen. Zeige und teile was du selbst gemacht hast! Ich freue mich deine Werke in der öfftentlichen Kreativ zu Hause Gruppe zu sehen.
Mach mit, wir unterstützen uns gegenseitig in der Corona Pandemie. Ich freue mich auf dich.