
Young + Restless mit Lorenz Maroldt
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Neue Info-Formate im digitalen Zeitalter
oder: die Renaissance des Newsletters
Lorenz Maroldt, Chefredaketur des Tagesspiegels und Herausgeber des Morgen-Newsletters „Checkpoint“ist im November zu Gast bei y+r.
„Ironisch, augenzwinkernd, aber auch informativ“beschreibt Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt seinen Newsletter „Checkpoint“. Von Montag bis Freitag begrüßt Maroldt mehr als 82.000 Abonnenten per Mail mit einem freundlichen„Guten Morgen“im E-Mail-Postfach. Im süffisant-direkten Maroldt-Stil liefert der Frühaufsteher die Nachrichten des Tages, dazu täglich einen Kultur- und Schlemmer-Tipp und kommentiert den On- und Offline-Tratsch in der Hauptstadt.
Der Checkpoint kommt nicht nur bei Berlinerinnen und Berlinern gut an. Auch über die Stadtgrenzen hinaus ist das Format beliebt. Maroldt treffe mit dem Checkpoint einen Nerv, befand in diesem Jahr auch die Jury des Grimme Award. Deshalb verlieh sie dem 53-Jährigen bei der diesjährigen Preisverleihung den Award in der Kategorie „Information“.„Innerhalb von wenigen Monaten hat sich "Checkpoint" zur Pflichtlektüre entwickelt“, heißt es in der Begründung.
Der gebürtige Kölner hat während seines Studiums der Politikwissenschaft während seines Praktikums bei der Meinerzhagener Zeitung den Spaß am Journalismus entdeckt. Einmal auf den Geschmack gekommen, arbeitete er nach dem Diplomabschluss als freier Journalist für die taz, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, den Kölner Stadtanzeiger und für Fernsehmagazine. Nach der Wiedervereinigung war Maroldt bei der überregionalen Tageszeitung „Neue Zeit“ als Redakteur für Landespolitik, später als Korrespondent in Bonn tätig.
1994 rief ihn der Tagesspiegel zurück in die Hauptstadt. 2001 machte ihn der damalige Tagesspiegel-Chef Giovanni di Lorenzo zu seinem Stellvertreter. 2004 übernahm Maroldt dann ganz die Führung und ist seitdem gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Castdorff Chefredakteur des Hauptstadtmediums.
Ablauf
18.30 Uhr Ankommen
19 Uhr Impuls als Kurz-Input mit anschließender Diskussion
19.45 Uhr Themen-Tische u.a. mit RobBubble, YouTube-Star
ab 20.15 Uhr Get2gether
young + restless sind alle jene, die ins politische Berlin oder in die quirlige Szene der Start-Ups, in die Kreativwirtschaft oder in die sich derzeit dramatisch wandelnde Welt der Medien einsteigen.
young + restless richtet sich an die Young Professionals von morgen, die heute in lockerer Runde zu Imputs, Themen-Tischen und Get2gether zusammenkommen.
young + restless ist die Plattform, wo Ihr das Programm gestalten könnt. Hier geht es zur y+r Umfrage