Aktionenbedienfeld
YCF Krav Maga Selbstverteidigung Workshop für Jugendliche (3 Stunden)
YCF Teens Defense Program Sei dein eigener Bodyguard. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Jugendliche (12-15 Jahre) Junge Menschen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
So., 29. Mai 2022 14:00 - So., 16. Apr. 2023 17:30 CEST
Veranstaltungsort
YCF | YOU CAN FIGHT Kartäuserwall 61 - PepSpot - 50677 Köln Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
YCF Teens Defense Program
Sei dein eigener Bodyguard.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Jugendliche (12-15 Jahre)
Junge Menschen stark machen
Die Entwicklung vom Kind zum jungen Erwachsenen ist ein spannender und herausfordernder Lebensabschnitt. Teenager entdecken und erproben sich. Sie lernen zunehmend eigenständig, die Welt außerhalb des geschützten Elternhauses kennen.
Grenzen wollen erfahren und ausgereizt werden. Auch die eigene Sexualität will entdeckt und ausgelebt werden.
In dieser Zeit sind nicht mehr unbedingt die eigenen Eltern oder die bis dahin vertrauten Erwachsenen die wichtigsten Bezugspersonen der Heranwachsenden. Stattdessen gewinnt die jeweilige Peergroup mehr und mehr an Bedeutung.
Meinungsbildung und Verhaltensweisen von Teens werden maßgeblich von ihrer Peergroup beeinflusst. Häufig geht es darum, innerhalb der Gruppe und/oder dem anderen Geschlecht gegenüber einen bestimmten Eindruck zu machen.
Gewalt ist real
Gewalt in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen ist dabei jedoch regelmäßig mit im Boot.
Vermeintliche Mutproben, Gruppenzwang, Ausgrenzung, Beleidigungen, Schikane, Mobbing, Fremdenfeindlichkeit, Nötigung, Erpressung, körperliche Misshandlungen und sexualiserte Gewalt sind reale Themen in der Welt der Teens und dürfen nicht tabuisiert werden.
Hinzu kommt das allgemeine gesellschaftliche Gewaltpotenzial, mit dem Heranwachsende konfrontiert werden, wenn ihr Bewegungsradius um das eigene Elternhaus zunehmend größer wird. (Ey, Alter, was guckst du?)
Gut vorbereitet
Als verantwortungsvolle Eltern gehört es zu unseren Aufgaben, unsere Kinder auf den Umgang mit dem unzweifelhaft vorhandenen Gewaltpotenzial in ihrer Welt vorzubereiten.
Ähnlich wie die Verkehrserziehung, die auf eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr abzielt, bedarf es daher qualifizierter Trainings zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in jeweils altersgerechter Form.
Um solche Inhalte an Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll und effektiv zu vermitteln, sind spezialisierte Konzepte erforderlich.
Neben einschlägigen pädagogischen Kenntnissen ist eine besondere methodische und didaktische Herangehensweise dabei unabdingbar.
So ist es keinesfalls damit getan, technische Inhalte der Selbstverteidigung und allgemeine Konzepte einfach auf „kleine Menschen“ zu übertragen.
Auch ein paar Handkantenschläge aus der Kampfsport-Kiste greifen eindeutig zu kurz.
Es geht vielmehr darum, mit differenzierten Blick individuelle, für Kinder und Jugendliche tatsächlich geeignete Lösungen zu konzeptionieren und dabei stets den jeweiligen Entwicklungsstand der jungen Klienten zu berücksichtigen.
Niemand ist ein Opfer
Selbstbewusste Jugendliche werden weniger häufig zu Opfern. Und sie werden auch seltener zu Tätern. Denn sie kennen ihre Stärken und Grenzen und fühlen sich trotzdem wertgeschätzt und stark.
Hierbei kommte es entscheidend darauf an, dass Teenager wissen, dass sie NEIN! sagen und sich abgrenzen dürfen.
Gleichzeitig müssen sie befähigt werden, sich in einer akuten Bedrohungslage körperlich zur Wehr zu setzen.
Denn vor der Gewalt muss keinesfalls kapituliert werden. Es gibt wirksame Konzepte, mit denen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht oder Körperkraft sich und andere davor schützen können, zum Opfer zu werden.
Das YCF Teens Defense Program für Jugendliche von 11-15 Jahren vermittelt die entsprechenden Kenntnisse und Fertigkeiten. Gemeinsam mit den TeilnehmerInnen werden werden funktionierende Schutzstrategien entwickelt.
Dabei werden insbesondere folgende Inhalte vermittelt.
- Aufklärung über typische Gefahrenlagen, Täterverhalten und Tatabläufe
- Sensibilisierung für alltägliche Gewalt und die eigene passive und aktive Betroffenheit
- Frühzeitiges Erkennen drohender Gewaltsituationen (Warnsignale)
- Selbstbewusste Verhaltensweisen erlernen
- Reflexion der jeweiligen Geschlechterrolle
- Identitätsfindung, Selbstwertgefühl aufbauen oder stärken
- Einfache aber effektive Maßnahmen zum Eigenschutz
- Kommunikationsverhalten überdenken und trainieren
- Entwicklung eigener Handlungskompetenz und Stärke in Konfliktsituationen
- Grenzen setzen und verteidigen
- Entschlossene Gegenwehr im Falle körperlicher Angriffe
- Techniken und Taktiken für eine erfolgreiche Selbstverteidigung
Jung, Clever und Stark
Let’s start! Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sind kein Hexenwerk. Du bist jung. Du bist clever. Den Rest machen wir zusammen mit dir.
Insbesondere entdecken wir gemeinsam, was in dir steckt und wie stark du wirklich sein kannst.
Lass uns in diesem Workshop mit viel Spaß an der Sache deine Grundlagen für einen sicheren Weg in deine Zukunft legen.
Du trainierst 3 Stunden nach dem einzigartigen YCF Teens Defense Program unter der Leitung speziell qualifizierter Krav Maga Instructoren.
Bereits in dieser kurzen Zeit wirst du spannende Entdeckungen machen und feststellen, was alles in dir steckt.
Du lernst, dich in bestimmten konkreten Situationen deutlich zu positionieren und bei Bedarf zu distanzieren. Finde heraus, wo du Grenzen setzen willst, und wie du sie gut verteidigen kannst.
In Rollenspielen kannst du dich ausprobieren. Wir sprechen über Flucht und darüber, wo du im Fall des Falles Hilfe erhältst.
Und auf jeden Fall zeigen wir dir, wie du im Ernstfall deine Interessen auch körperlich verteidigen kannst.
Dabei gehen wir Schritt für Schritt und immer genau in deinem Tempo.
Sei Jung, Clever UND Stark.
Wir freuen uns auf dich.
Come as you are
Darum spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob du ein Junge oder ein Mädchen bist, klein oder groß, dick oder dünn, sportlich oder gemütlich.
Wir machen dich zu deinem eigenen Bodyguard, der perfekt in genau dein Leben passt.
No martial arts, please
Krav Maga ist kein Kampfsport. Vergiss daher bitte Bruce Lee und Kung Fu Panda sofort wieder.
Du musst bei uns also keine lustigen Gewänder tragen, dich vor dem Meister verbeugen, oder einen Spagat machen.
Stattdessen darfst du dich am Ende dieses Workshops richtig gut finden.
Freu dich auf dich.
Let’s pep!
Niemand ist ein Opfer. Bist du bereit, deine Stärke zu entdecken? Dann lass es uns gemeinsam tun. Suche mit deinen Eltern einen passenden Termin aus der Liste und buche noch heute dein Ticket für das YCF Teens Defense Program.
Nimm dich selbst wichtig genug, um dein eigener Bodyguard zu werden. Lass uns in mit diesem Workshop starten.
Deine Freunde sind unsere Freunde
Vielleicht möchtest du nicht allein zu diesem Training kommen. Bringe also gern deinen besten Freund / deine beste Freundin mit zu unserem Workshop.
Hau rein. Es geht um dein Leben.
===========
Teilnahmevoraussetzungen
Für dieses Training bestehen keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Das Training ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich. Es besteht keine außergewöhnliche Verletzungsgefahr.
Jeder Teilnehmer kann fortlaufend selbst entscheiden, ob und mit welcher Intensität er einzelne Übungen absolvieren will. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist eine Einverständniserklärung der/des Personensorgeberechtigten erforderlich.
We are all ears
Wenn du Fragen zu diesem YCF Training Program hast, immer gern her damit:
Email: training@ycf.zone
Telefon Deutschland: +49 221 259 73904
Noch mehr Informationen
Kostenloses eBook: Das kleine schmutzige Krav Maga Geheimnis
===========
FAQ
Muss ich mich am Einlass ausweisen und gibt es eine Altersbeschränkung für das Training?
Für dieses Training bestehen keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen. Das Training ist für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet. Vorkenntnisse oder besondere Fitness sind nicht erforderlich. Es besteht keine außergewöhnliche Verletzungsgefahr.
Jeder Teilnehmer kann fortlaufend selbst entscheiden, ob und mit welcher Intensität er einzelne Übungen absolvieren will. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist eine Einverständniserklärung der/des Personensorgeberechtigten erforderlich.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Training und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Parkmöglichkeiten gibt es entlang des Sachsenrings und in den umliegenden Straßen (sonntags überwiegend kostenfrei). Die nächsten Haltestellen der KVB sind die Ulrepforte (Straßenbahnlinien 15 und 16, 200 Meter entfernt) oder der Chlodwigplatz (Straßenbahnlinien 15, 16, 17 und Buslinien 106, 132, 133, 142, ca. 400 Meter entfernt).
Was soll ich zu diesem Training mitbringen?
Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe saubere Sportschuhe mit möglichst geringem Profil mit (keine Straßenschuhe). Außerdem ausreichend Trinkwasser und ggf. Verpflegung, sowie ein Handtuch.
Tags
Über den Veranstalter
Menschen stark machen. YOU CAN FIGHT ist das intelligente, weltweite Netzwerk für People Empowerment, Kriminalprävention, Konflikt- und Gewaltmanagement. Niemand ist ein Opfer. Entdecke, was in dir steckt. Mach mit. Werde kostenlos Mitglied unter www.ycf.zone/join