Aktionenbedienfeld
Wunsch nach offener Beziehung, Polyamorie & Co.: BeziehungsFAQten Februar
Was tun bei Gedanken an Nicht-Monogamie? Welche Gründe gibt es für/gegen eine Beziehungsöffnung oder für ein entsprechendes Gespräch dazu?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 15. Feb. 2023 11:30 - 13:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Es könnte sein, dass du mehr möchtest als eine Mono-Beziehung. Und nun?
Wie sprichst du es an, wenn du achtsam und ergebnisoffen über diese Bedürfnisse nachdenken möchtest?
Wie gehst du damit um, wenn sich das nicht beide Menschen in einer Beziehung vorstellen können?
Ich glaube, dass es normal und gesund ist, auch mal nach links und rechts zu schielen, vor allem bei langen, exklusiven Beziehungen. Das sagt meiner Meinung nach in den meisten Fällen überhaupt nichts über die (Qualität der) Beziehung aus. Als Biologin kann ich ziemlich gut erklären, dass das nicht besorgniserregend und im Gegenteil sogar sinnvoll ist. Wie ich dann damit umgehen möchte, steht auf einem ganz anderen Blatt. Natürlich muss und möchte ich nicht jeder Laune nachgeben, um mich, meine Lieblingsmenschen oder die Beziehung zu schützen.
Aber was genau heißt das in der Praxis? Muss ich alles runterschlucken? Welche Punkte gilt es zu beachten? Welche Möglichkeiten gibt es?
In meinem Workshop findest du Antworten auf diese Fragen. Du bekommst die Möglichkeit eigene zu stellen und erhältst individuelle Impulse zu deiner Situation, falls du Lust hast, diese zu teilen. Du profitierst vom Austausch mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen oder kannst ihnen auch einfach nur zuhören. Wähl dich ein, um Klarheit zu finden, wie es weitergehen kann, ohne Drama, mit Klarheit und Wertschätzung.
Inhalt Vortrag
- Wie unterscheide ich Zweifel an meiner Beziehung von dem Wunsch nach anderen Formen?
- Wie entscheide ich, ob ich es ansprechen möchte?
- Wann spreche ich es an?
- Wie spreche ich es an?
- Welche Reaktionen erwarten mich?
- Wie gehe ich mit den Reaktionen um?
In diesem Workshop bekommst du Infos und Handwerkszeug für die ganz praktischen Fragen zu Beziehungen, die sich nicht an Walt Disney und Co. orientieren, auch wenn Träume und Wünsche Raum finden dürfen. Mit meiner Erfahrung im kink-, queer-, poly- und trans-Bereich bekommst du ehrliche Impulse, die mit wissenschaftlichen Fakten und der Praxis mit Paaren und Polykülen untermauert sind. Mein Ziel ist es, Grenzen abzubauen zwischen Lables, die mehr einschränken als helfen, und Grenzen in dir, die dich blockieren und echte, freie Verbindung manchmal so schwer machen.
Ablauf
Es wird erst eine Ankommensrunde geben, in der wir uns auf einander einstellen und den Rahmen sicher und intim gestalten. Durch die Begrenzung auf 12 Teilnehmende wird jede Person Raum bekommen können, wenn sie das möchte. Anschließend werden wir uns anhand eines vorbereiteten Vortrags durch das Thema bewegen und uns viel Zeit für Fragen nehmen. Beispiele aus eurem Alltag werden Raum finden und alle Zuhörenden können profitieren. Ich habe viele FAQs aus meiner Arbeit, die ich zur Verfügung stellen kann.
Du bist nicht allein mit deinen Problemen und Sorgen und es gibt Lösungen. Mit diesem Workshop möchte ich einen Start bieten, die Gestaltung der eigenen Beziehungswelt in die Hand zu nehmen, damit sich alle Beteiligten dauerhaft wohlfühlen.
Sicherer Rahmen
Beziehungen sind ein sehr persönliches Thema, Sexualität noch viel mehr. Und das größte Tabuthema scheint Liebe zu sein. Über all das rede ich täglich, denn ich finde diese Themen sind die Essenz des Lebens. Umso wichtiger ist es, mit ihnen sensibel umzugehen. Deshalb ist Datenschutz und ein wertschätzender Umgang unerlässlich. Mir ist es sehr wichtig, eine Athmosphäre zu schaffen, in der Menschen sich wohl fühlen. Niemand muss etwas teilen, alles ist in Ordnung, auch ein nein. In der Gruppe werde ich immer wieder darauf achten, dass SChutz persönlicher Daten eingehalten wird, indem wir nur anonyme Beispiele teilen. Auch ein wohlwollender Umgang macht den Abend zu etwas Besonderem. Und es ist eine gute Übung für viele liebevolle Gespräche mit deinen Beziehungspersonen.
Orga
Angesetzt ist der Abend für 1,5 Stunden in einer Zoomkonferenz, bei intensiver Diskussion stehe ich gern länger zur Verfügung.
Anschließend gibt es einen Link zum Video des Vortrags und die detaillierte Präsentation per Email.
Anmeldung erfolgt hier und per Email, die Anmelde-Bestätigung gibt es nach Geldzugang.
Anmeldeschluss ist der 13.2.23.
Gönn dir!
Zeit für dich und die wichtigen Dinge im Leben. Geh los und bau dir dein Traumleben mit den Beziehungen, die du dazu brauchst.
Und falls die Zeiten so gar nicht passen, es eilig ist, du Unsicherheiten bezüglich Zoom hast oder mich lieber unter vier Augen sprechen möchtest, schreib mir gern oder ruf mich an unter 0163 1881 251.
Solltest du Mitglied im Joyclub sein, schau dort gern nach Rabattmöglichkeiten wie z.B. einem 10 Euro Gutschein auf Joyclub-Veranstaltungen, falls du dich für meinen Newsletter anmeldest. Du findest mich dort unter sonja_juengling.
Ich freu mich darauf, dich kennenzulernen
Sonja Jüngling - Paar-/Sexualberatung und Beziehungscoaching
mehr Infos auf meiner Homepage, Instagram, Facebook oder YouTube