Workshop: Texten für das Web.
Eventinformationen
Zu diesem Event
Menschen lesen am Computer, Tablet oder Smartphone anders. Beziehungsweise, sie lesen nicht. Sie scannen Texte. Das hat für das Schreiben von Webtexten große Auswirkungen: Texter müssen schneller auf den Punkt kommen. Die Zeitspanne, die bleibt, um User auf einer Webseite zu halten, beträgt maximal 10 Sekunden.
Texten fürs Web nennt man auch “hybrides Texten”, da Texte für zwei Gruppen gleichzeitig geschrieben werden müssen: für deine User und die Suchmaschinen! Denn was bringt dir der beste Text – wenn er nicht gefunden wird?
In diesem Workshop lernst du, worauf es beim Texten fürs Internet ankommt.
Der Workshop findet via ZOOM statt.
Teilnehmer erfahren:
- Wie Texte für das Lesen am Bildschirm optimiert werden können.
- Wie sich Keywords mit der Lesbarkeit von Texten optimal vereinbaren lassen, so dass du mit Texten bei Google und Co. gut rankst.
- Wie Headlines und Teaser so geschrieben werden, dass sie neugierig machen.
- Wie du Texte für verschiedene digitale Kanäle verfasst – von Webseite bis Blog-Beiträge über Social Media Postings.
Mit dem Kauf des Workshops erwarten dich:
- Du wirst zukünftig alle Texte für Deine digitalen Kanäle selbst erstellen!
- Ein 3-stündiger Workshop. Dies ist kein Seminar, sondern ein Workshop! Das bedeutet: Es wird zusammen gearbeitet! Neben der theoretischen Vermittlung werden wir an konkreten Beispielen arbeiten und Übungen machen.
- Ein Workshop-Book im Nachgang: ein Nachschlagewerk mit den wichtigsten Regeln zum Schreiben fürs Web.
Warum Julia?
- Sie bringt knapp 15 Jahre Erfahrung als Journalistin mit.
- Sie ist zertifizierte Content Strategin.
- Sie bringt mehr als 8 Jahre Erfahrungen in einer Digital Agentur mit. Hier war sie für Inhalte von großen und kleinen Firmen gleichermaßen verantwortlich.
- Kann sich für alle Themen begeistern. Denn sie weiß: Auch über Gasturbinen können spannende Texte produziert werden.
Mehr zu Julia List findest du hier: www.scheiblbrandner.com
Ihr passt zusammen, wenn…
- du langfristig deine Texte fürs Web alleine verfassen willst.
- du die Texte deines Blogs, deiner Social Media Kanäle oder deiner Webseite optimieren möchtest – und deinen Stil dabei nicht verlieren möchtest.
- dir wichtig ist, deine User mit mehrwertigen und hochwertigen Inhalten zu überzeugen.