
Aktionenbedienfeld
Workshop: sitting@workBAuA
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Charité Crossover Charité Campus Mitte Virchowweg 6 10117 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beschreibung
Gesundheitsgefährdung durch Sitzen am Arbeitsplatz und betriebliche Lösungsansätze
Die Gesundheitsgefährdung durch langes Sitzen am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Problem unserer Zeit und verlangt nach interdisziplinärer Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und betrieblichem Arbeitsschutz.
Das Institut für Public Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Bundesamt für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin (baua) laden Sie herzlich zu dem Workshop "Gesundheitsgefährdung durch Sitzen am Arbeitsplatz und betriebliche Lösungsansätze" am 13. Februar 2019 ein. Fachleute aus verschiedenen Bereichen werden die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse der Gesundheitsgefährdung durch Sitzen thematisieren und betriebliche Lösungsansätze zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit aufzeigen.
Referentinnen und Referenten:
- Prof. Dr. Ute Latza- Projektleitung "Sitting@Work"
- Dr. Birgit Sperlich- Institut für Sportwissenschaft, Universität Würzburg
- Prof. Dr. Jens Bucksch- Pädagogische Hochschule Heidelberg
- Prof. Dr. Rolf Ellegast- Stellv. Leiter des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV
- Prof. Dr. Susanne Völter-Mahlknecht, Institut für Arbeitsmedizin, Charité
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Tagung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.