WORKSHOP: Nachhaltigkeits-Dokumentation für Unternehmen einfach gemacht!

Aktionenbedienfeld

WORKSHOP: Nachhaltigkeits-Dokumentation für Unternehmen einfach gemacht!

Künftig wird es im ureigensten Interesse der Unternehmen sein, zu wissen und zu dokumentieren, wie es um die eigene Nachhaltigkeit steht.

Von Grüne Wirtschaft Oberösterreich

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 31. März 2023 09:30 - 14:00 CEST

Veranstaltungsort

Hauptpl. 23 23 Hauptplatz 4020 Linz Austria

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 4 Stunden 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

»NUN SAG‘, WIE HAST DU’S DENN MIT DER NACHHALTIGKEIT?«

Künftig wird es im ureigensten Interesse der Unternehmen sein, zu wissen und zu dokumentieren, wie es um die eigene Nachhaltigkeit steht. Denn die Kund.innen und die Mitarbeiter:innen achten immer stärker auf authentische, echte Nachhaltigkeit von Unternehmen und Produkten, womit Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Bestandteil des eigenen USP, der Wettbewerbsfähigkeit und damit letztendlich des Erfolges wird.

Unternehmen müssen dementsprechend Know-how aufbauen, um das Thema Nachhaltigkeit langfristig in die Strategie zu integrieren. Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, ist es notwendig, jetzt zu starten und erste Maßnahmen zu setzen. Der Bericht ist dabei ein zentrales Instrument in der Prozesssteuerung.

WORKSHOP-INHALT

  • Was bedeutet der Klimawandel für Unternehmen?
  • Welche aktuellen Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene gibt es?
  • Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen?
  • Welche Handlungsfelder gibt es für Unternehmen und welche Aktivitäten sollte man setzen?
  • Was ist ein Nachhaltigkeitsbericht und worauf kommt es an?
  • Woher bekommt man die relevanten Daten?

REFERENT:INNEN

Marion Zöchbauer, Eigentümerin der ORCA Evolution OG und Co-Founder und Geschäftsführerin der Klimaschutzakademie

Martin Schott, Partner der Klimaschutzakademie, Experte für Impact Assessment & Innovation

Über den Veranstalter