Aktionenbedienfeld
Workshop Körpersprache für die Redner vom Redeclub-München
Der Meister der Körpersprache Jean Marie Bottequin wird uns vermitteln, wie man sich der Kräfte bedient, die in unserem Körper schlummern.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Haus des Stiftens gGmbH Landshuter Allee 11 80637 München Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 8 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Oft wissen wir auf der Bühne nicht, was wir mit unseren Händen machen und wie wir unsere Mimik und Gestik zur Unterstützung unserer Rede einsetzen sollen.
So ist es essenziell, sich seiner Körpersprache bewusst zu werden und sie gezielt einzusetzen. Denn der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare. Deine Körpersprache spricht aus, was auch immer du verheimlichst. Bestimmte Gesten und eine lebendige Mimik wirken sympathisch, während das Reiben der Hände unsere Nervosität verraten.
Als Toastmasters wissen wir: Übung macht den Meister. Deshalb organisiert der Redeclub-München diesen Workshop zur Körpersprache.
Zu diesem Workshop haben wir einen international bekannten Meister der Körpersprache als Trainer eingeladen:
Jean-Marie Bottequin, ein Meister der Körpersprache, ein Experte der Verständigung zwischen Körper und Sinnen.
https://bottequin.de/ueber-mich/
- Er zeigt uns, wie man sich der Kräfte bedient, die in unserem Körper schlummern, und wie man diese Kräfte zur Entfaltung und zum Ausdruck bringt.
- Er vermittelt uns die 8 Säulen der Körpersprache und vieles mehr.
- Wir werden viele Erkenntnisse zu unserer eigenen Körpersprache gewinnen.
- Überhaupt wird es nur die notwendige Theorie geben, aber viele praktische Übungen.
Dieser Workshop ist exklusiv nur für Mitglieder des Redeclubs-München.
Teilnahmebedingung:
Zahlendes Mitglied beim Redeclub-München und Bereitschaft zum Mitmachen bei allen Übungen.
Die Kosten für Trainer und Raum werden vom Redeclub-München übernommen.
Als Teilnehmer bezahlst du nur für das Catering an diesem Tag. Wir werden für die Pausen Getränke, Kaffee, Tee, Obst, Kuchen, Brez'n anbieten und das Mittagessen organisieren.
Für den Abend haben wir Plätze in einem Restaurant in der Nähe reserviert, damit wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen können.
Veranstaltungsort:
Haus des Stiftens gGmbH
Landshuter Allee 11, 80637 München
Gut erreichbar mit Bus, Tram oder S-Bahn.