Aktionenbedienfeld

Workshop I Speisepilze-Zucht – eine Anleitung in Theorie und Praxis

Entdecke die Welt der Pilzzucht und lerne praxisnah wie du deine eigenen Speisepilze anbaust!

Von 1 Hektar Zukunft I Lernort für regionale Ernährung

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 22. Apr. 2023 11:30 - 14:30 CEST

Veranstaltungsort

Alt-Wietstock 1 Alt-Wietstock 1 14974 Ludwigsfelde Germany

Zu diesem Event

Was erwartet Euch?

Samstag, den 22.04.2023 von 11:30-14:30 Uhr

Gutes Essen für alle – Workshop-Reihe bei 1haZukunft

Große und kleine Entdecker:innen sind herzlich willkommen!

Was erwartet Euch?

Pilzzucht – eine Anleitung in Theorie und Praxis: Pilze als regionale Lebensmittel selber züchten – für den Alltagsgebrauch zu Hause & für einen Pilzgarten auf dem Gelände von 1haZUkunft

Pilze sind nicht nur wichtig im Gefüge der Stoffkreisläufe und beim Kompostieren, sondern lassen sich auch problemlos zu Hause kultivieren. Kirsten und Matthias von der Denkwerkstadt Nahrungswandel geben einen Einblick in verschiedene Methoden der Pilzzucht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und praktischen Teil werden alle Teilnehmenden am Ende des Workshops ein selbstbeimpftes Pilzsubstrat mit nach Hause nehmen können.

Wer möchte ist auch eingeladen, für ein zweites Experiment eigenen Kaffeesatz in einer sauberen Plastiktüte mitzubringen. Der Kaffeesatz sollte höchstens einen Tag alt sein und möglichst wenig Kontakt mit der Luft gehabt haben, um Kontamination zu minimieren.

Wer erwartet Euch?

Kirsten und Matthias von Denkwerkstadt NAHrungswandel.

Wo findet der Workshop statt?

Auf unserem Hof: Alt-Wietstock 1, 14974 Ludwigsfelde, OT Wietstock in Brandenburg

Anmeldung bitte an:

mitmachen@1ha-zukunft.de

Wir freuen uns auf Euch!

Ihr habt Fragen? Schreibt mir oder ruft mich an: Simone Karasahin 0176 / 404 911 78

Besuche uns unter:

www.1ha-zukunft.de

@einhektarzukunft

Häufige Fragen

Ist der Workshop kostenlos?

Über den Veranstalter

Ausverkauft