Workshop Digitale Grundlagen I: Basiswissen "Wirtschaft & Gesellschaft"
Eventinformationen
Zu diesem Event
Dann mal ran an die Basis: Gehe ich eigentlich souverän mit Software, Computern generell und dem Internet im beruflichen Alltag um? Habe ich mal Überschneidungen zu meiner privaten Nutzung hinterfragt, z.B. Geschäftsinformationen über WhatsApp versenden oder generell das private Smartphone für berufliche Tätigkeiten nutze? Interessiert mich eigentlich immer schon mal, wie das Internet strukturell aufgebaut ist und was ich bei der Nutzung beachten sollte? Und wie kann ich bewerten und umsetzen, was sich an Möglichketen in meinem Berufsumfeld ergeben? Wie muss letztendlich (m)ein Unternehmen aus der privaten Nutzung von Systemen und Plattformen von (potenziellen) Kunden Anpassungen für sein Geschäftsmodell ableiten?
Im Workshop Digitale Grundlagen für Wirtschaft und Gesellschaft geht es darum, durch Wissensvermittlung einen konkreten, alltagsbezogenen Dialog mit den Teilnehmern aufzubauen und sie mit den für sie wichtigen und richtigen Fragen zu Internet, Software, Systemen & Co. Zu befähigen. Anschließend wird an konkreten Aufgabenstellungen ausprobiert und das vermittelte Basiswissen angewendet. Lernziel ist es, die persönliche digitale Kompetenz als Schlüsselqualifikation aufzubauen und durch weitere unternehmensbereichspezifische Module des Probierwerk Qualifizierungsangebots zu erweitern und/oder vertiefen.
Weitere Informationen unter https://probierwerk.com/events/workshop-digitale-grundlagen-i-wirtschaft-gesellschaft/
© pixabay.com