Workshop "Die befreite Reiterwirbelsäule" mit Stephan Fischer
Eventinformationen
Zu diesem Event
Unsere Wirbelsäule ist eine unglaubliche Konstruktion
der Natur! Auch beim Reiten hat sie so viele Aufgaben.
Sie hält uns aufrecht, beweglich, mobil und fängt Stöße und Bewegungen unserer Pferde auf.
Wie wir unsere Wirbelsäule fit machen und beim Reiten effektiv einsetzen, schauen wir uns in diesem Seminar genau an! Am Ende gehen wir mit einem besseren Verständnis und besserer Achtsamkeit für unsere Wirbelsäule nach Hause.
Das Seminar findet OHNE Pferde statt
WANN: Samstag, 25.05.19, 10.00-14.00 Uhr
WO: Die Pferdemeisterei, Maiblumenberg 8 , 67681 Wartenberg-Rohrbach
KOSTEN: 30,-€ pro Person inklusive Getränke & Snacks zzgl. Abwicklungsgebühr
Allgemeine Hinweise zur Teilnahme an Seminaren
Kurse können auf unterschiedlichen, privaten oder öffentlichen Anlagen gebucht und durchgeführt werden. Die Dienstleistung als Kursleiterin und/oder Reitlehrerin steht nicht in Verbindung zum Tierhüter bzw. Tierhalter im Sinne des Gesetzes.
Die Regulierung von Schäden für Mensch, Tier oder Sachen, die aufgrund der allgemeinen Reitanlagensituation oder Haltungsgrundlagen entstehen, müssen mit dem Reitanlagenbesitzer bzw. Pächter geklärt und reguliert werden. Haftungen für Diebstahl und Verletzungen durch den Veranstalter sowie den Anlagenbetreiber bzw. -Pächter bei Mensch, Sachgegenständen und Tier werden ausgeschlossen. Weiterhin müssen Schäden aller Art, die durch das Pferd oder den Kursteilnehmer entstanden sind, umgehend aufgezeigt und über die entsprechende Versicherung oder privat reguliert werden.
Kursteilnehmer übernehmen die Haftung für sämtliche Schäden, die durch sie selbst oder ihr Pferd bzw. durch zur Verfügung gestellte Pferde während der Kursteilnahme entstanden sind. Weiterhin tragen Reiter & Pferdebesitzer die volle Verantwortung für die Gesundheit ihrer Pferde sowie deren Seuchenfreiheit und versichern, dass diese aus einem seuchenfreien Stall kommen. Es dürfen nur Tiere teilnehmen, die nicht unter ansteckenden Krankheiten leiden! In Zweifelsfällen kann auf Kosten des Teilnehmers ein Tierarzt zu Rate gezogen werden. Es besteht keine Haftung für Schäden am Pferd, die durch ansteckende Krankheiten / Seuchen auf der Anlage übertragen wurden.
Ebenfalls ist eine Haftung für Schäden an teilnehmenden Zuschauern ausgeschlossen. Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung aufsichtführender Erwachsener teilnehmen. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungs-berechtigten. Unser Seminar findet z.T. draußen statt, wir bitten um wettergerechte Bekleidung.
Der Veranstalter behält sich vor, Lehrgänge aus gesundheitlichen oder wetterbedingten Gründen kurzfristig abzusagen und einen Ersatztermin zu stellen. Die Erstattung des Tickets ist ausgeschlossen.
Die Reitanlage ist bitte sauber zu hinterlassen, Pferdeäpfel und Müll etc. sind eigenständig zu entsorgen.