Workshop: Den Vagusnerv verstehen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Nicht umsonst wird der Vagusnerv auch immer wieder als „Super-Nerv“, „Selbstheilungsnerv“, „Schaltzentrale“ oder „Autobahn“ in Deinem Körper bezeichnet. Er ist der Signalweg von Deinem Gehirn zu fast allen Organen – und zwar in beide Richtungen.
Dieser mächtige Nerv steuert zahlreiche körperliche Funktionen, und kann auf der anderen Seite auch für Dysfunktionen verantwortlich sein: Seien es Ruhelosigkeit, (chronischer) Stress, Migräne, Verdauungsbeschwerden, Herz-Rhythmus-Störungen, Depressionen, usw. Einige Studien kommen sogar zu der Schlussfolgerung, dass der Vagusnerv die Hauptrolle für unsere körperliche und seelische Gesundheit spielen soll. Und da macht es doch absolut Sinn, diesem Nerv einen Workshop zu widmen!Es handelt sich um einen Einführungskurs für alle Interessent*innen, die sich erstmals mit diesem Thema befassen und die vielfältigen Reaktionen (nicht nur des eigenen) Körpers und Nervensystems besser verstehen lernen möchten. Der Workshop ist kein Yogakurs, sondern ein Vortrag mit einigen praktischen Übungen, die im Sitzen absolviert werden.Im Preis inkludiert ist ein Workbook, das bei Online-Teilnahme vorab per Post an Dich verschickt wird (ohne Aufpreis). Das Workbook wird nicht digital versendet.Bequeme Kleidung wird empfohlen, da wir im Yogaraum überwiegend auf dem Boden sitzen werden. Alternativ können gerne einige Sitzbänke bereitgestellt werden.
Bringe gerne auch einen Stift mit, falls Du Dir Notizen machen möchtest. Außerdem wird es möglich sein, im studioeigenen Café Snacks oder Getränke zum Selbstkostenpreis zu erwerben.
Sollte die Teilnahme für Dich eine finanzielle Hürde darstellen, dann sende bitte vorab eine Mail an yogacyclebyeva@gmail.com. Auf Vertrauensbasis und ohne unangenehme Fragen lasse ich Dir den Code für ein Karma-Ticket zukommen (15,00€, nur so lange der Vorrat reicht).
Dieser Workshop ersetzt keinen Arztbesuch und ist kein Ersatz für eine Diagnose oder Behandlung durch Arzt /Ärztin oder Psychotherapeut*in.