Workshop // Coffee Table

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

Workshop // Coffee Table

Der direkte Weg zu einem kleinen Tisch aus Altholz!

Von Klotz&Quer

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 15. Juli 2023 16:00 - Sa., 4. Nov. 2023 17:00 CEST

Veranstaltungsort

Klotz&Quer Werkstatt Kaiser-Wilhelm-Ring 78 55118 Mainz Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Dies ist der persönlichste Weg zu einer Tischplatte aus dem Hause Klotz&Quer, und auch der Fleißigste ;) Altholzoberflächen wollen geschliffen werden - vor allem, wenn du zu unserem Lieblingsmaterial, der alten Gerüstbaubohle greifst. Natürlich kannst du aber auch mit anderen Materialien arbeiten!

Im Workshoppreis inbegriffen ist eine Baugerüstbohle (200x31cm) oder ähnliches Material. Wenn deine Wunsch-Platte die Breite einer Bohle überschreitet, verleimen wir im Vorfeld zwei Hälften deiner Bohle zu einer Platte, die du dann im Workshop weiterbearbeitest.

Tischfüße sind nicht im Preis inbegriffen, aber wir haben Partner, deren Elemente wir sehr empfehlen können. Bei interesse lassen wir dir einen Katalog zukommen und bestellen dein Wunschgestell im Vorfeld, sodass du es im Workshop auch anbauen kannst.

// DER WORKSHOP FINDET IN 2 SESSIONS STATT //

Tag 1: Entwurf, Holzauswahl, Zuschnitt, Schliff, Spachteln, etc.

Tag 2: Schliff, Oberflächenveredelung, Montage der Füße

Folgende Termin sind für die 2.ten Sessions der Workshops geplant. Mit deiner Buchung von Session I, buchst du folgende Termine für Session 2 mit dazu:

15.7.23 --> Tag 2: 19.7.23 von 19:00 bis 20:00

4.11.23 --> Tag 2: 8.11.23 von 17:30 bis 18:30

___

Rahmenbedingungen:

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Klotz&Quer

Zeit statt Zeug lautet das Prinzip. In den Workshops helfen wir euch, verborgene Fähigkeiten zu aktivieren und selbst ein individuelles Produkt zu schaffen, an dem ihr lange Freude findet. So könnt ihr lernen, was es bedeutet, einen Tisch zu bauen, eine Lampe zu verkabeln oder ein Accessoire zu fertigen.

Und auch das Gefühl, das bleibt, wenn man etwas mit den eigenen Händen gemacht hat: Es fühlt sich ganz anders an, als es gekauft zu haben, versprochen! Ihr habt viel mehr davon, als von einem maschinell gefertigten Teil, das irgendwo auf der Welt eine Menge an Ressourcen - sei es an Mensch oder Umwelt - verschlungen hat.