Workpath OKR Masterclass - 22.& 23.04.21 | REMOTE | DE |(2 Tage)
Eventinformationen
Zu diesem Event
UPDATE: Bis auf weiteres werden unsere OKR Masterclasses virtuell stattfinden.
Workpath Masterclass
In unserem 2-tägigen Training lernen Sie die Grundlagen der agilen Führungsmethode “Objectives and Key Results” (OKR) kennen und vertiefen diese Kenntnisse durch praktische Übungen und in einer realistischen Unternehmenssimulation. Der Workshop richtet sich an Agile Coaches, Geschäftsführer und Führungskräfte, die mehr über agile Strategieumsetzung erfahren und ergebnis- und kundenzentrierte Arbeit in ihrem Unternehmen ermöglichen möchten.
Inhalte der OKR Masterclass
Grundlagen des OKR Frameworks
In der Masterclass wird ein umfassendes Verständnis der OKR-Methode entwickelt und die Definition von Unternehmens-, Abteilungs- und Team-OKRs sowie die Formulierung von effektiven Zielen erlernt. Als holistisches Werkzeug für agile Führung, Netzwerkorganisation und Transformation werden verschiedene OKR-Ansätze vorgestellt. Außerdem wird eine Differenzierung von Objectives, Key Results, KPIs und vergleichbaren Modellen erarbeitet.
Unternehmenssimulation
Die Teilnehmer werden in einer realistischen Simulation eines OKR Zykluses die unterschiedlichen Prozessschritte von Goal Setting, Alignment und Umsetzung der Ziele in der täglichen Arbeit erleben. Die Teilnehmer arbeiten dabei in Teams in einem praxisnahen Unternehmensumfeld und können das Gelernte im Nachgang gut in die Praxis Ihres Unternehmens überführen.
Prozessdesign für agile Führung
Durch die Masterclass lernen Teilnehmer, eine Ablaufplanung des OKR-Prozesses in ihrem Unternehmen sowie die Integration der OKRs in das operative Geschäft zu gestalten. So wird die Verbindung von Aufgaben des Tagesgeschäftes mit Objectives und Key Results besprochen und Best Practice für Meetingstrukturen im Unternehmen geteilt. Dadurch können OKRs als aktivierender Kommunikationsrahmen für alle Mitarbeiter verstanden und eingeführt werden.
Handbücher, Templates und Tools
Teilnehmer bekommen eine Übersicht über verschiedene Tools und Systeme zur Abbildung, Koordination und laufenden Besprechung von OKRs. Neben der Einführung in die Ziel- und Performance Management Plattform Workpath erhalten alle Teilnehmer verschiedene Handbücher für ihre Teams sowie Templates zur Vorbereitung von Workshops und Planungs-, sowie Abstimmungsprozessen.
Wovon Sie als Alumni der Workpath Masterclass profitieren
Damit Sie die Inhalte des Workshops in Ihrem Unternehmen direkt anwenden können, erhalten Sie während und nach Ihrer Teilnahme zusätzlich unsere OKR-Handbücher sowie Prozess-Templates für das Erstellen von OKRs und die strukturierte Durchführung des Rollouts in Ihrem Unternehmen. Zusätzlich können die Teilnehmer nach dem Bestehen eines Tests die Zertifizierung als Workpath OKR Coach erhalten.
Agenda des Workshops
Tag 1
09.00 - 09:45
Einführung | Willkommen, Erwartungshaltung & Set Up
09.45 - 10.15
Transformation & OKRs | Was ist die Zielsetzung hinter OKRs?
10.30 - 11.30
Das “Werkzeug” OKR | Von strategischen Zielen zu Ergebnissen
11.45 - 12.30
Formulierung effektiver OKRs | Deep Dive & Praktische Übung
13.30 - 14.30
Der OKR Zyklus | Theorie & Einführung einer Simulation
14.45 - 15.45
Organisations- & Team Zielsetzung 1/2 | Theorie & Simulation
16.00 - 16.45
Organisations- & Team Zielsetzung 2/2 | Werkzeuge für Coaches
16.45 - 17.00
Abschluss | Offene Fragen, Feedback Tag 1, Einführung Tag 2
Tag 2
09.00 - 09.30
Einführung | Rückblick Tag 1 und Einführung
09.30 - 10.00
OKR Alignment 1/2 | Grundlagen & Simulation
10.15 - 11.15
OKR Alignment 2/2 | Übung & Best Practices für Coaches
11.30 - 12.30
Kick Off & Check-Ins | Grundlagen & Best Practices
13.30 - 14.30
Retrospective & Review | Grundlagen & Best Practices
14.45 - 15.45
Einführung des OKR Prozesses | Vorgehen & Erfolgskriterien
16.00 - 16.30
Die OKR Coach Rolle | Zielsetzung & Rolle
16.30 - 17.00
Abschluss | Zusammenfassung, Fragen & weitere Schritte, Workpath Materialien, Zertifizierung und Zugang zur Workpath Community