Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
WJ Trainingday 2017

Aktionenbedienfeld

Okt. 07

WJ Trainingday 2017

Von Wirtschaftsjunioren Offenbach e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa. 7. Oktober 2017, 09:00 Uhr – 19:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main Frankfurter Straße 90 63067 Offenbach am Main Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Keine Rückerstattungen

Beschreibung

Der Training Day am 07.10.2017 – ein Tag voll Weiterbildung und Netzwerken in der IHK Offenbach. Wirtschaftsjunioren, Interessenten, Unternehmer und Fach- & Führungskräfte der Region Rhein-Main erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Von Marketing- und Vertriebstrainings über Workshops zu Design Thinking, Projektmanagement und Teamführung bis hin zu verschiedenen Kommunikationstrainings ist alles mit dabei.

Zudem bleibt allen Teilnehmern viel Zeit zum Netzwerken. In den Pausen, beim gemeinsamen Mittag- und Abendessen sowie „after work“ lassen sich viele neue Kontakte für die Zukunft knüpfen. Unser kleines Kinderprogramm in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ledermuseum Offenbach am Main bietet auch jungen Eltern die Chance sich voll auf sich und ihren Erfolg zu konzentrieren.

Die Gesamtteilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt. Über das Buchungssystem können sich nicht nur die Tickets gesichert, sondern auch gleich die Wunschtrainings individuell zusammengestellt werden. Es gilt das Windhund-Prinzip.

Angebotene Trainings:


Thema: Verkaufsgespräche: Lieber Kunde, kauf bei mir!

Referentin: Karin Wilhelm; Zeit: 1,5 h

Wie bringe ich mein Produkt / meine Dienstleistung an die Frau / den Mann? Wie kann ich geschickter in Verkaufsgesprächen verhandeln? Das sind die falschen Fragen! Perspektivenwechsel ist nötig. Und, wir müssen anders denken, nämlich vom Ende zum Anfang. Wenn wir dann noch weniger reden und mehr fragen, ersparen wir uns Verhandlungen, die zu nichts führen. Ein wichtiger Kampfgenosse steht uns allen zur Verfügung, leider wird er meist unterschätzt. Eine kleine Analyse, wieso Menschen kaufen.

Thema: Interaktive Produktvermarktung

Referent: Thorsten AbraXas Ophaus; Zeit: 1,5 h

Wenn Sie sich und Ihr Produkt inszenieren wollen, zu wie viel Prozent entscheidet dann der Inhalt über Ihren Erfolg? Laut der Ferris-Mehrabian-Studie sind zu 90% äußere Faktoren für den Erfolg verantwortlich. In seinem Training offenbart Ihnen InSzeneMagier Thorsten AbraXas Ophaus seine Erfahrungen mit vielfältigsten Produktpräsentationen auf CeBIT, ITB und zu anderen Gelegenheiten. Erreichen Sie mit seinen alltagstauglichen Techniken mehr Aufmerksamkeit über eine positive und direkte InSzenierung Ihrer Produkte.

Thema: BRANDICTION MARKENBOOSTER

Referentin: Marischa Altenhein; Zeit: 1,5 h

Schritt für Schritt zur unverwechselbaren Marke. Mit Hilfe des BRANDICTION MARKENBOOSTERs kannst du dich mit deinem Unternehmen als erfolgreiche Marke präsentieren und innerhalb kurzer Zeit deine Bekanntheit und somit deinen Umsatz steigern!

Thema: Die individuelle Firmen-Präsentation

Referentin: Marischa Altenhein; Zeit: 1,5 h

Schritt für Schritt zur individuellen Firmen-Präsentation. In diesem Workshop klären wir den Aufbau und welche Punkte du unbedingt in deiner Firmen-Präsentation aufführen solltest. Mit einer individuellen Firmen-Präsentation überzeugst du deinen potentiellen Kunden und begeisterst deine Mitarbeiter.

Thema: Sich selbst kennen, andere verstehen - Persönlichkeitsentwicklung mit Insights Discovery

Referent: Sion Wellkamp; Zeit: 1,5 h

Wer kennt das nicht? Kollegen, Vorgesetzte oder Kunden, mit denen wir einfach gut können und andere, mit denen die Chemie nicht so stimmt. Bei der Beantwortung der Frage, wie uns eine positive und effektive Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Typen am besten gelingt, liefert uns Insights Discovery erkenntnisreiche Ansatzpunkte. Denn unsere bevorzugten Verhaltensmuster, sprich unsere Präferenzen, nehmen wir überall mit hin – beruflich wie privat – und prägen unsere individuelle selektive Wahrnehmung und Bewertung von Personen und Situationen. Im Fokus des Workshops steht das Erkennen und bessere Verstehen eigener Verhaltenspräferenzen und die Reflexion verschiedener Verhaltens-, Entscheidungs- und Kommunikationsmuster.

Thema: Mentale Selbstsabotage erkennen und überwinden

Referentin: Sylvia Pietzko, Zeit: 1,5 h

Warum erreichen wir unsere Ziele so oft nicht? Weshalb realisieren wir viele unserer größten Wünsche und Träume nicht? Es ist nicht nur die böse Außenwelt, die uns davon abhält: der Feind steckt sehr viel häufiger im eigenen Kopf! Teilnehmer lernen 7 mentale Blockaden kennen – und
trainieren, wie sie sie überwinden können. Die Ziele sind eine größere Selbstwirksamkeit und eine bessere Lebensqualität - privat wie beruflich.

Thema: Design Thinking – Innovation durch Kreativmethoden

Referent: Alexander Lis; Zeit: 1,5 h

Design Thinking ist eine Methode zum erfinderischen Entwickeln von Ideen. Bei dieser Innovationsmethode geht es weniger um Ästhetik oder das äußerliche „Designen“, sondern darum, wie Kreativität die Innovation eines Unternehmens ermöglichen kann. Design Thinking wird seit Jahren erfolgreich bei Firmen wie Google, SAP und der Deutschen Bahn eingesetzt. Dabei stehen vor allem die Kundenbedürfnisse, technische Machbarkeit und neue Geschäftsideen im Vordergrund. Ziel des Workshops ist der Einblick in die Prinzipien von Design Thinking für eine neue Innovationskultur.

Thema: JCI Effective Communication – Kommunikation, die ankommt

Referent: Björn Fuchs; Zeit: 1,5 h

Habt ihr manchmal das Gefühl, mit euren Gesprächspartnern aneinander vorbei anstatt miteinander geredet zu haben? Dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig. Hier erlernt ihr die Konzepte effektiver Kommunikation. Im Kurs wird darüber gesprochen, wie Verbales und Non-verbales bei uns ankommt, wie geschriebener oder gehörter Text wirkt und was er bei uns auslöst. Das Ziel: ihr lernt nachhaltig zu kommunizieren und zu agieren, was ihr natürlich auch direkt in eurem Berufsumfeld umsetzen könnt.

Thema: JCI Effective Meetings – Effektiv die Zeit nutzen

Referent: Björn Fuchs; Zeit: 1,5 h

Wir allen kennen sie: stundenlange Meetings ohne zufriedenstellende Ergebnisse. Das muss nicht so sein! Dieses Training gibt Euch Anregungen, wie Ihr kreative Meetings gestalten und dabei auf die jeweiligen Bedürfnisse in Eurem Umkreis sinnvoll eingehen könnt.

Thema: JCI Impact – Projekte wirkungsvoll gestalten

Referent: Klaus Kilian; Zeit: 3 h

Dieser Workshop richtet sich an WJ Mitglieder, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und langfristige Veränderungen in der Welt aktiv herbeiführen wollen. Das interaktive Training geht dabei im Detail auf gesellschaftliches Engagement, die Analyse von Bedürfnissen in einer Gesellschaft und nachhaltige Lösungsansätze ein. Der Workshop ist ein absolutes Muss für alle, die zukünftig im Kreis Verantwortung übernehmen wollen und eine Grundvoraussetzung für die Laufbahn als Trainer bei JCI und WJD.

Thema: JCI Admin – Führen von komplexen Teams

Referent: Marco Tarsia; Zeit: 4,5 h

Dieses interaktive Seminar richtet sich an alle WJ, die sich auf lokaler Ebene, sei es im Vorstand, als Arbeitskreisleiter oder Projektleiter, einbringen und Verantwortung übernehmen wollen. Es werden die lokalen Führungsstrukturen und der Organisationsaufbau bei den WJ untersucht, praktische Anhaltspunkte zur effizienten und effektiven Zielerreichung bei hoher Diversität der Teammitglieder gegeben sowie die Bedeutung hervorgehoben, Aktivitäten so zu gestalten, dass sie die Mission des Verbandes WJD bzw. JCI erfüllen.

Thema: Die Macht des Humors

Referentin: Shau Chung Shin; Zeit: 1,5 h

Was ist Humor? Haben Babys bereits Humor? Lacht ein Chinese über etwas anderes als ein Deutscher? Wozu dient Humor? Wie kann ich Humor gezielt einsetzen? Mein Texter sagte mir einmal, dass Humor – neben Sex, Babys und Hunden – in der Werbung zu den stärksten Instrumenten zählt. Humor ist so wirkungsvoll, dass er, wenn er nicht richtig appliziert wird, das eigentliche Produkt überstrahlt und in Vergessenheit geraten lässt. Lernt in diesem Workshop die Macht des Humors kennen und sie richtig anzuwenden!

Thema: Schlagfertigkeitstraining durch Debattieren

Referentin: Christiane Starke; Zeit: 1,5 h

Stellt Euch einmal vor, Ihr wäret in der Lage, vor größeren Gruppen von Menschen zu sprechen und diese von Euren Produkten, Dienstleistungen oder Ideen zu überzeugen. Was würde das für Euch und Eure Zukunft bedeuten?

Ein Grund, warum Menschen nicht erfolgreich sind, ist, weil sie nicht in der Lage sind, andere zu überzeugen. Mittelmäßig erfolgreiche schaffen es, im persönlichen Gespräch zu überzeugen. Überdurchschnittlich Erfolgreiche überzeugen mehrere Menschen gleichzeitig. Egal, ob im Verkauf, Führung, Verein oder Politik. Wer wirklich was erreichen will, muss das öffentliche Reden beherrschen. Viele jedoch haben Angst davor und bleiben in der Komfortzone. Wieso?

Ganz einfach, weil sie es nicht gelernt haben und es sich nicht zutrauen. Wie das funktioniert und auf was es wirklich ankommt, zeige ich Euch gerne in unserem Debattiertraining

Thema: Das Netz kommt – so kannst Du den digitalen Wandel nutzen.

Referent: Marco Tarsia; Zeit: 1,5 h

Das Internet der Dinge, Industrie 4.0, alles ist vernetzt, alles wird digital und… es ist die größte Veränderung der Wirtschaft seit die Verbrennungsmotoren die Arbeitspferde abgelöst haben. Viele Jobs von heute wird es nicht mehr geben und ganze Geschäftsmodelle sind von heute auf morgen überflüssig. Das erzählen einem viele Berater und hinterlassen das unbestimmte Gefühl von Bedrohung und wenig Hilfe, was denn nun zu tun sei – außer vielleicht diese oder jene Softwarelösung zu kaufen. Doch was passiert wirklich gerade und wo sind vor allem die Chancen für Start-Ups, kleine Unternehmen und den Mittelstand? Wo lassen sich Wertschöpfungsketten aufbrechen und intelligent neu zusammensetzen, dass alle etwas davon haben?
Ein überwiegend positiver Ausblick in die Welt von morgen mit ganz konkreten Impulsen zum weiter Denken und mitgestalten.

Thema: Unternehmenskonflikte erkennen und möglichst dauerhaft lösen

Referent: Axel Brodehl; Zeit: 1,5 h

Dieser Workshop ist für alle, die wissen möchten, wie Unternehmen und Führungskräfte Konflikte besser erkennen, effektiv mit ihnen umgehen und möglichst dauerhaft lösen können. Wir besprechen typische Problemsituationen innerhalb eines Unternehmens sowie solche mit Kunden und Lieferanten und erarbeiten gemeinsam Lösungen.

Thema: Business Coaching - Mehr Erfolg durch Steuerung unbewusster Wirkfaktoren

Referent: Williams Ragni; Zeit: 1,5 h

Wie gelingt es dem Unternehmer, das Unbewusste für sich selbst und im Umgang mit Gesprächspartnern erfolgreich und effektiv einzusetzen? Wie kann man mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern passgenau, z. B. unter Verwendung hypnotischer Sprachmuster, kommunizieren?
Dieser Workshop gibt euch die Antwort und zeigt euch wie ihr noch erfolgreicher sein könnt, indem ihr unbewusste Wirkfaktoren bewusst steuert.

Thema: Business English for Job Applications and Interviews

Referentin: Nicola Opitz; Zeit: 1,5 h

Wie bewerbe ich mich auf Englisch? Wie sieht ein englischer Lebenslauf, wie ein englisches Bewerbungsschreiben aus? Wie kann ich in einem Bewerbungsgespräch auf Englisch glänzen?

Die meisten Menschen, die bei ihrer beruflichen Tätigkeit international unterwegs sind, vielleicht sogar für ein internationales Unternehmen tätig sind, behaupten von sich sie sprächen sehr gutes oder fließendes Englisch. Auf die wenigsten trifft das tatsächlich zu. Wo sind die Fettnäpfchen? Wie schreibe ich einen formal korrekten Lebenslauf? Und wie kann man es vermeiden, wenn man im ständigen Kontakt mit Nichtmuttersprachlern auf Englisch steht, deren Fehler zu kopieren?

„Englisch ist die am schlechtesten gesprochene Sprache der Welt“, hat einmal ein Linguist gesagt. Der Grund dafür ist ironischerweise, dass es so viele Menschen untereinander sprechen – falsch sprechen und sich gegenseitig mit ihren Fehlern anstecken. Die meisten Muttersprachler unterlassen es aus Höflichkeit ihre ausländischen Kollegen zu korrigieren… und so werden die Fehler zur Gewohnheit. Dieses Seminar ist der erste Schritt zum Weg aus dieser Falle. Interaktiv und mit der Möglichkeit sich selbst zu testen.

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Hessen
  • Events in Offenbach am Main
  • Offenbach am Main Kurse
  • Offenbach am Main Geschäftlich Kurse
Event abgeschlossen

WJ Trainingday 2017


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Wirtschaftsjunioren Offenbach e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • freelancers & friends: Frühstück in Frankfurt

    freelancers & friends: Frühstück in Frankfurt
    freelancers & friends: Frühstück in Frankfurt

    Do., Feb. 9, 10:00
    K1 Businessclub Main Tower • Frankfurt am Main
    Kostenlos
  • Businesstalk SleevesUp! X Gründerberatungen.de

    Businesstalk SleevesUp! X Gründerberatungen.de
    Businesstalk SleevesUp! X Gründerberatungen.de

    Di., Feb. 7, 10:30
    Sleevesup! Darmstadt Weiterstadt • Weiterstadt
    Kostenlos
  • Business-Etikette Intensiv (B2B) am 30.11.2023 in Frankfurt

    Business-Etikette Intensiv (B2B) am 30.11.2023 in Frankfurt
    Business-Etikette Intensiv (B2B) am 30.11.2023 in Frankfurt

    Do., Nov. 30, 10:00
    Frankfurt am Main • Frankfurt am Main
    859 €
  • OKR 3-Tages-Seminar – OKR lernen & erleben mit Zertifizierung (Frankfurt)

    OKR 3-Tages-Seminar – OKR lernen & erleben mit Zertifizierung (Frankfurt)
    OKR 3-Tages-Seminar – OKR lernen & erleben mit Zertifizierung (Frankfurt)

    Mi., Feb. 8, 09:30
    Design Offices Frankfurt Westendcarree • Frankfurt am Main
    2.368,10 €
  • Zertifizierte PLAY SERIOUS AKADEMIE Ausbildung: PLAYMOBIL pro  Facilitator

    Zertifizierte PLAY SERIOUS AKADEMIE Ausbildung: PLAYMOBIL pro Facilitator
    Zertifizierte PLAY SERIOUS AKADEMIE Ausbildung: PLAYMOBIL pro Facilitator

    Mi., Apr. 19, 09:30
    25 hour hotel the trip Frankfurt • Frankfurt
    1.219,57 € - 1.492,68 €
  • Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden - Netzwerktreffen #6 mit Impuls

    Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden - Netzwerktreffen #6 mit Impuls
    Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden - Netzwerktreffen #6 mit Impuls

    Do., Feb. 23, 18:30
    WiCoPop* • Wiesbaden
    Kostenlos
  • Scrum Master Training (PSM 1)

    Scrum Master Training (PSM 1)
    Scrum Master Training (PSM 1)

    Do., März 2, 09:00
    Frankfurt • Frankfurt
    1.055,97 € - 1.482,15 €
  • Zertifizierung für LEGO® SERIOUS PLAY® mit Mathias Haas/DEUTSCH

    Zertifizierung für LEGO® SERIOUS PLAY® mit Mathias Haas/DEUTSCH
    Zertifizierung für LEGO® SERIOUS PLAY® mit Mathias Haas/DEUTSCH

    Do., Apr. 20, 09:30
    25hours Hotel The Trip • Frankfurt am Main
    2.305,92 € - 2.755,03 €
  • 7. Jobmesse Frankfurt am Main

    7. Jobmesse Frankfurt am Main
    7. Jobmesse Frankfurt am Main

    Sa., März 18, 10:00
    Jahrhunderthalle • Frankfurt am Main
    Kostenlos
  • Power BI Datenmodellierung - Schulung in Wiesbaden

    Power BI Datenmodellierung - Schulung in Wiesbaden
    Power BI Datenmodellierung - Schulung in Wiesbaden

    Di., Feb. 7, 09:00
    ecos office center Wiesbaden • Wiesbaden
    1.131,08 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Offenbach am Main
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite