Aktionenbedienfeld
Wirtschaftsförderung mit Impact – Vertiefungsseminar
Keynote und Austausch zu Sozialunternehmen in einem interaktiven Onlineseminar
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 22. Feb. 2023 23:30 - Do., 23. Feb. 2023 01:30 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Immer mehr Menschen wollen zusätzlich zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit mit ihrer Gründung auch eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen. Sie gründen Sozialunternehmen (Social Enterprises), ein Hybrid aus NGOs und konventionellen Unternehmen. Doch oftmals stehen Wirtschaftsförderung hinsichtlich der Beantwortung von Fragen zu Fördermöglichkeiten vor großen Herausforderungen:
- Wie kann meine Wirtschaftsförderung den Themen Sozialunternehmertum, Nachhaltigkeit & Soziale Innovationen gerecht werden? Wie können Strukturen für diese Themen finanziert werden?
- Wie fördern andere Wirtschaftsförderungen Sozialunternehmen? Wie haben sie angefangen?
- Wie können Kolleg:innen von der Wichtigkeit der Thematik überzeugt werden?
In unserem Seminar erhalten Sie
- Anregungen für den Umgang mit Fördermöglichkeiten für Sozialunternehmen
- Impulse zu Best Practices von Wirtschaftsförderungen
- Konkrete Arbeitsmittel
Die Dozentinnen
Tamara Kassow ist bei der Wirtschaftsförderung Bremen als Projektleiterin Nationale Ansiedlung tätig. Sie bietet zusammen mit dem Social Impact Lab Bremen eine Ansiedlungsberatung für Sozialunternehmen an. Darüber hinaus widmet sie sich verstärkt dem Thema der Kooperation von Sozialunternehmen und klassischen Unternehmen sowie der Verbesserung der Standortbedingungen für Social Entrepreneurship im Allgemeinen.
Berit Lüdecke ist bei der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover als Programmanagerin und Gründungscoach im Projekt „Social Innovation Center“ tätig. Unter dem Motto: „Denk die Welt neu!“ wird hier Starthilfe für sozialunternehmerische Geschäftsideen in Hannover und Niedersachsen angeboten. In einem viermonatigen, kostenlosen Entrepreneurship-Programm – in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls - erhalten ausgewählte Teams individuelle Coachings und Workshops zu den wichtigsten Gründungsthemen sowie Netzwerk, Mentoring und einen Arbeitsplatz im Hafven Coworkingspace. Außerdem finden regelmäßig offene Kreativworkshops zu verschiedenen gesellschaftlich relevanten Themenbereichen statt: www.denkdieweltneu.de
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen der (kommunalen) Wirtschaftsförderung
- Mitarbeiter:innen der Wirtschaftsministerien
- Mitarbeiter:innen der IHKs, HWKs und RKWs
Das Seminar ist auf max. 50 Plätze begrenzt.
Für dieses Vertiefungsseminar sind Vorerfahrung im Thema Sozialunternehmertum (Social Entrepreneurship) vorteilhaft, jedoch nicht notwendig.
Das Seminar wird teilgefördert durch die KfW Stiftung. Weitere Seminartermine finden Sie hier.
Sie wollen schon jetzt praktische Einblicke ins Thema Sozialunternehmertum? Auf unserer Webseite fit-fuer-sozialunternehmen.de finden Sie praktische Tipps und Arbeitsmittel.