#WirfuerMINT Social Media Workshop #1
Eventinformationen
Zu diesem Event
Social Media ist ein wichtiger Baustein in der Kommunikation. Aber häufig bleibt wenig Zeit oder auch Unsicherheit, was auf welchem Kanal wirklich wichtig ist. Wir haben uns Eure Bedarfe angeschaut und eine zweiteilige Social Media Workshop-Reihe entworfen. Leitfrage war dabei immer: Wie kann ich mit nur einer Stunde Social Media Arbeit pro Woche das beste für meine Projekte erreichen?
Wir laden Euch herzlich ein an unseren Social Media Workshops am 17. und 24. Mai 2002 (separate Anmeldung notwendig) teilzunehmen, neue Impulse zu bekommen und Fragen zu stellen.
Agenda 17.05.:
Kurze Vorstellung #WirfuerMINT: Wie wir gemeinsam Eure Projekte noch sichtbarer machen wollen?
1x1 LinkedIn mit Fragen wie:
- Wen erreiche ich bei LinkedIn und wie?
- Was sollte mein Profil beinhalten?
- Was braucht ein erfolgreicher Post?
- Wie finde ich Mitstreiter:innen?
Im zweiten Workshop am 24.5. geht es um Instagram und einfache grafische Umsetzung mit Canva (kostenfreies Tool). Die Workshops bauen nicht aufeinander auf, eine Teilnahme an nur einem der Termine ist möglich. Es bedarf einer separaten Anmeldung. Hier geht es zur Anmeldung zum 2. Workshop.
Die Social Media Workshops finden im Rahmen unserer Social-Media-Kampagne #WirfuerMINT statt, in der es darum geht Sichtbarkeit für Eure Projekte und Initiativen zu erzeugen. Lest hier mehr dazu!
Zielgruppe ist die Community der MINT-Akteur:innen, d.h. Anbieter:innen von MINT-Bildungsangeboten, Engagierte für Frauen in MINT-Berufen, Mitarbeiter:innen von außerschulischen Lernorten, Koordinator:innen von regionalen oder überregionalen MINT-Netzwerken oder ehrenamtlich Aktive in der MINT-Bildung.
Die MINT-Vernetzungsstelle Deutschland, kurz MINTvernetzt, ist die Service- und Anlaufstelle für die Community der MINT-Akteur:innen in Deutschland. Durch Vernetzungsangebote, Transfermaßnahmen und Innovationsimpulse unterstützen wir MINT-Aktive und -Engagierte dabei, noch bessere MINT-Bildungsangebote zu machen.
Der Social Media Workshop findet per Zoom statt. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung automatisch zugeschickt.
Datenschutzhinweise findet Ihr hier.