Windy & Burnair  - Meteo-Seminar

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf ist beendet

Leider ist das Online-Seminar schon ausgebucht. Aber Du brauchst Dich nicht allzu sehr zu grämen. Lu-Glidz wird das Seminar in nächster Zeit erneut anbieten. Der Termin wird wieder über die Website von Lu-Glidz bekannt gegeben.

Windy & Burnair - Meteo-Seminar

Wie Du auf einfache Weise mit Windy und Burnair eine Flugwetter-Prognose erstellst. Meteo-Seminar mit Lucian Haas.

Von Lu-Glidz

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Di., 4. Apr. 2023 10:00 (PDT)

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Thema: Windy sowie die Startplatzprognosen der Burnair-Map bzw. App sind hilfreiche Multi-Tools für Flug-Meteorologen. Auf Windy lassen sich alle Informationen finden und auch sehr einfach visualisieren, die man für eine umfassende Flugwetter-Prognose braucht. Burnair bietet mit aufschlussreichen Punktprognosen für Gleitschirm-Startplätze eine hilfreiche Ergänzung.

In diesem Online-Seminar erfährst Du u.a., wie man Windy bedient, wie man dort auf einfache Weise die relevanten Meteo-Daten findet und wie man dort mit einer simplen Methode auch ohne tiefere Wetterkenntnisse die Flugtauglichkeit eines Tages, aber auch die Wetteraussichten einer ganzen Woche beurteilen kann. Neben Basiswissen werden auch einige weiterführende Tipps & Tricks rund um Windy erklärt.

Wie liest man ein Airgram und wie kann man daran die ungefähre Thermikgüte eines Tages abschätzen? Auf was muss ich achten, um Wetterrisiken frühzeitig zu erkennen? Wie kann ich mit Hilfe von Windy sogar noch am Startplatz die Live-Wettersituation besser einschätzen? etc.

Ergänzt werden diese Infos mit einer Einführung in die (für den aktuellen Tag jeweils kostenfreien) Startplatzprognosen von Burnair. Sie sind vor allem für die genaue Einschätzung der Fliegbarkeit sowie möglicher Flugfenster hilfreich.

Zielgruppe: Gleitschirmflieger mit Basiskenntnissen der Flugmeteorologie (A/B-Schein).

Dauer: ca. 2,5 h (je nach Diskussionsbedarf auch länger)

Referent: Lucian Haas. Nicht nur der Kopf hinter dem Blog Lu-Glidz und dem Podcast Podz-Glidz, sondern auch ein erfahrener Praktiker in der Vermittlung von Meteo-Kenntnissen für Gleitschirmflieger.

Kosten: 20 Euro (plus Eventbrite-Gebühr).

Hinweis zur Zahlung: In der Vergangenheit ist es bei manchen Nutzern vorgekommen, dass die Bezahlvariante "Paypal" nicht richtig funktionierte. Sie konnten die Buchung darüber nicht abschließen (wurden aber auch nicht fehl-belastet). Wo hier der Fehler liegt, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde auf Basis dieser Erfahrungen aber empfehlen, von Anfang an eine andere Zahlungsoption zu wählen.

Häufige Fragen

Wird das Seminar aufgezeichnet?
Bekomme ich die Zoom-Einwahldaten per Email zugeschickt?
Gibt es irgendwelche Unterlagen zum Seminar?

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Lu-Glidz