
Wie sich der rechte Weg eröffnet: Ein Tafsir der Surah al-Fatihah
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Beschreibung
Sechsteiliger Webinar-Kurs: Wie sich der rechte Weg eröffnet: Ein Tafsir der Surah al-Fatihah
Referent: Dr. Kerim Edipoğlu und Mohamed Matar
Surah al-Fatiha: die Einleitende, die Eröffnende, auch genannt die „Mutter des Qur‘an“. Als Herz unseres täglichen Gebets enthält diese Surah die Ziele, Geheimnisse und grundlegenden, dem Muslim lebengebenden Inhalte.
In diesem Webinar möchten wir uns durch eine intensive Wort-für-Wort und Ayah-für-Ayah-Analyse (Tafsir tahlili) mit der „Mutter des Qur’an“ auseinandersetzen, mit ihren Namen, ihrer Struktur und ihren Botschaften. Dabei möchten wir nicht bloß die wichtigsten Begriffe erläutern, sondern auch die einzelnen Ayaat dieser Surah in den Kontext des gesamten Qur’an setzen, sprachliche Feinheiten aufdecken und die Stilistik des Qur’an auf uns wirken lassen. Dieses Webinar soll zusätzlich Methoden und Möglichkeiten für eine intensive Auseinandersetzung mit dem kompletten Qur’an vermitteln.
Das Webinar wird gemeinsam gehalten von:
Dr. Kerim Edipoğlu: geb. in Fürth/Bay. Studium der Übersetzungswissenschaft, Islamkunde, Soziologie und Allgemeinen Religionswissenschaft an den Universitäten Germersheim und Tübingen.
Zur Zeit Fernstudium der Philosophie.
Unterrichtet in Wien.
Mohamed Matar: 28 Jahre, Dipl. Verwaltungswirt, Student der Islamwissenschaften und der Islamischen Studien. Er unterrichtet in Berlin Tafsīr und Koranwissenschaften und ist als Jugendseelsorger in unterschiedlichen Moscheegemeinden tätig, daneben auch als Trainer im Bereich Diversity und Rassismus.
Die aktive Beteiligung der Teilnehmer (per Mikrofon) mit Fragen und Anregungen ist möglich und wünschenswert. Das Webinar findet an folgenden Terminen statt: Die 6 Einheiten stellen eine aufeinander aufbauende Reihe dar.
- 12.04.2018 (19-20:30 Uhr)
- 19.04.2018 (19-20:30 Uhr)
- 26.04.2018 (19-20:30 Uhr)
- 03.05.2018 (19-20:30 Uhr)
- 10.05.2018 (19-20:30 Uhr)
- 11.05.2018 (19-20:30 Uhr)
Fragen zum genauen Inhalt? Dann einfach unter feedback@kauthar.de anfragen.
Aufzeichung der Veranstaltung
Die Teilnehmer erhalten nach der jeweiligen Einheit das Video als Download zum persönlichen Gebrauch.
Du nimmst zum ersten Mal an einem Web-Seminar/Webinar teil?
Die Teilnahme ist ganz einfach: Das Seminar wird online als sog. Webinar angeboten. Dafür braucht man lediglich einen PC/Laptop mit Internetanschluss, sowie Lautsprecher und Mikrofon oder besser: ein Headset. Ein eigenes Programm muss dafür NICHT heruntergeladen werden. Dazu erhält jeder Teilnehmer nach der Anmeldung per Email einen Code, mit dem man über einen Link auf die Webinar-Seite kommt. Dort kann man das Seminar live mitverfolgen.
Webinare (Webseminare) sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sich auch über das Mikrofon mit Fragen an den Vortragenden wenden bzw. die Chat-Funktion für schriftliche Anliegen einsetzen können.
Im Anschluss der Veranstaltung stehen die Webinare als Videodateien den Teilnehmern zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos unter www.kauthar.de - Web-Seminare zu Islam- und Qur'an-Wissenschaften
FAQs
Wann erhalte ich die Zugangsdaten?
Die Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung, 12.04.2018 gegen 18.30 Uhr per Email versendet. Darin findet sich ein Link: Einfach anklicken und der Seminarzugang öffnet sich!