Wie kann man effiziente und unterhaltsame virtuelle Sitzungen  leiten? (DE)

Aktionenbedienfeld

Wie kann man effiziente und unterhaltsame virtuelle Sitzungen leiten? (DE)

Wir werden gemeinsam auf sehr praktische und unterhaltsame Weise erkunden, wie man am besten effiziente und unterhaltsame Sitzungen leitet

Von InnoLifters Innovation Consulting GmbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 31. März 2023 00:00 - 02:30 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 2 Stunden 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

Innolifters hat seit 2019 erfolgreich über 300 virtuelle Workshops mit bestimmte Tools und Methoden durchgeführt. Jetzt möchten wir dies mit Ihnen zu teilen:

In diesen zweieinhalb Stunden werden wir gemeinsam auf sehr praktische und unterhaltsame Weise erkunden, wie man am besten effiziente und "spaßige" digitale Meetings durchführt.

Unser Ziel ist es, Ihnen einige Werkzeuge und Techniken zu zeigen, die Sie je nach Art des Meetings/Workshops einsetzen können, das Sie durchführen möchten.

Die Sitzung ist als sehr praxisorientiert gedacht und soll einen Austausch ermöglichen.

Was werden die Teilnehmer aus dieser Sitzung mitnehmen?

  • Do's & Don'ts
  • Erste praktische Erfahrungen
  • einige Techniken, die bei der nächsten Sitzung sofort eingesetzt werden können
  • Typische Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen
  • Ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methoden

Wir werden maximal 15 Teilnehmer haben, weil uns der Austausch wichtig ist.

An wen richtet sich die Schulung?

  • Alle, die digitale Meetings durchführen müssen
  • Einzelpersonen oder Teams, die herausfinden möchten, ob diese Methoden für sie relevant und geeignet sind
  • Einzelpersonen oder Teams, die etwas bewirken wollen und mehr auf die Kunden/Nutzer/Kollegen/Mitarbeiter ausgerichtet sein wollen.

Ihr Trainer Michel Sérié bringt die Erfahrung aus mehr als 500 Workshops in den letzten 10+ Jahren mit, in sehr unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen.

Kosten

Der Preis für diese Schulung beträgt 200 € (ohne MwSt.) pro Teilnehmer. Wenn Sie mehr als eine Person anmelden möchten, gelten einige Rabatte. Die Schulung muss vor Kursbeginn bezahlt werden. Wenn Sie eine Woche vorher oder später absagen, wird die Schulung nicht erstattet..

Wenn Sie später auf Rechnung bezahlen möchten, wählen Sie bitte an der Kasse die entsprechende Zahlungsart aus. Die InnoLifters GmbH wird Ihnen dann ca. einen Monat vor dem Termin des ersten Moduls bzw. sobald Sie sich angemeldet haben, die Rechnung zusenden. Diese Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen zur Zahlung fällig. Bei Fragen können Sie sich gerne an michel.serie@innolifters.com wenden.

Das obige Bild ist ein Beispiel dafür, was nötig ist, um ein Meeting zu einem Erlebnis zu machen

Michel Sérié ist der Gründer von InnoLifters und berät internationale Unternehmen mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement, kreatives Denken und integrative, kulturelle und digitale Transformation.

Michel Sérié war 25 Jahre lang in verschiedenen Positionen bei SAP tätig. In den letzten 6 Jahren hat er den Bereich Service Innovation aufgebaut und weltweit geleitet. Sein Team implementierte neue Geschäftsmodelle, indem es das Konzept des Service grundlegend überdachte.

Michel hat auch viel Erfahrung mit Start-ups durch die Gründung von und/oder Investitionen bei 5 Gelegenheiten gesammelt.

Michel ist Mitautor des Buches Innovation Leadership" und Gewinner des Best Innovator 2014 Award" der Zeppelin Universität.

Michel hat einen Bachelor of Science, International Management, von der ESB in Reutlingen und einen DESEM von NEOMA.

Er hat in ganz Europa gelebt und ist derzeit in Deutschland ansässig. Er spricht fließend Deutsch, Französisch und Englisch.

Über den Veranstalter