Wie gelingt Digitalisierung? Thema: Organisationsstruktur & Verantwortung
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wie kann die digitale Transformation in Unternehmen gelingen? Wie kann die Leitung von Firmen und Organisationen gemeinsam mit Mitarbeiter*innen die Herausforderungen meistern, die sich durch neue Technologien und Prozesse ergeben? Bei dieser ZD.B-Veranstaltungsreihe stehen diejenigen Veränderungen im Fokus, die die Neuorganisation und den digitalen Wandel betreffen. Zielgruppe sind sowohl kleine und mittelständische Unternehmen, als auch andere Organisationen. Nutzen Sie das praxisnahe und fundierte Wissen von Digitalisierungsexpert*innen und Praktiker*innen aus dem interdisziplinären Netzwerk des ZD.B für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution durch:
- Impulsvorträge und Panel-Diskussionen
- Beispiele guter Unternehmenspraxis
- Diskussion Ihrer Fragestellungen
Agenda
>> 15:00 Uhr
Registrierung & Imbiss
>> 15:30 Uhr
Vorstellung Zentrum Digitalisierung.Bayern
Marlene Bohrer-Steck & Sebastian Hilke, Koordinatoren, Zentrum Digitalisierung.Bayern
>> 15:40 Uhr
Vorstellung Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO)
Claudia Hofmann; Projektmanagerin "Digitale Gründerinitiative Oberpfalz"
>> 15:45 Uhr
Organisationspsychologie der Digitalisierung: Was Unternehmen und Führungskräfte wissen müssen!
Prof. Dr. Peter Fischer; Universität Regensburg, Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Sozial-, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
>> 16:00 Uhr
Digitalisierung im Handwerk erfolgreich meistern
Christian Zweck ; Beauftragter für Innovation & Technik; Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
>> 16:15 Uhr
"Sana goes Digital" - ein Bericht aus der Praxis
Michael Rosenstock, Leiter Sana Digital, Sana Kliniken AG
>> 16:30 Uhr
Digitales Mindset als Erfolgsfaktor in der Transformation
Armin Lutz, Geschäftsführer | Management-Beratung & Julian Knorr, Onestoptransformation
>> 16:45 Uhr
Next Generation Startup Scouting
Josef Seidl, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, INNOSPOT GmbH
>> 16:50 Uhr
Podiumsdiskussion
Moderation: Dr.-Ing. Robert Couronné, Business Innovation Coach, conplement AG
>> 17:50 – 19:00 Uhr
Get-together