Werte - Entscheidungshilfe und Wegweiser zum Erfolg
Eventinformationen
Zu diesem Event
Fallen Dir manche Entscheidungen schwer?
Triffst du im Nachhinein betrachtet nicht immer die richtigen Entscheidungen?
Kommst Du gefühlt auf deinem Weg nicht so recht voran?
Dann ist dieser Workshop genau das richtige für Dich.
Die Werte in unserem Leben, sind ein mehr oder weniger gut sichtbarer Leitstern. Sie geben uns die Richtung für unser Leben vor. Sie helfen uns Entscheidungen zu treffen und Ziele zu definieren. Weichen wir von unseren Werten ab, fühlen wir uns unwohl und manchmal werden wir sogar krank.
Erstaunlicherweise scheinen sich jedoch nur wenige Menschen über Ihre Werte tatsächlich bewusst zu sein. Von klein auf sind wir unbewusst durch die Werte unserer Familie, unserer Freunde, unseres persönlichen Umfeldes, der Schule und unserer Gesellschaft geprägt . Manche übernehmen wir ungefragt oder wir lehnen sie aus Prinzip oder Protest ab.
Aber was ist Dir eigentlich wirklich wichtig und wo mit fühlst Du Dich im Einklang? Arbeitest du beispielsweise in einem Unternehmen, welches komplett andere Werte hat als Du, wirst Du Dich dort nicht gut integrieren können, Dich dort auf Dauer höchstwahrscheinlich nicht wohlfühlen und somit langfristig wohl auch nicht erfolgreich sein.
Kennen wir hingegen unsere persönlichen Werte zieht es uns schon fast automatisch hin zu unseren Zielen. Unser Leitstern wird sichtbar. Und wenn wir voll und ganz hinter einer Sache stehen, sind wir bereit Einsatz zu zeigen und auch mal schwierige Zeiten durchzustehen.
In diesem Workshop lernst du deine persönlichen Werte kennen
- Bekomme Impulse, wie Du Deine Werte stärker in dein Leben integrieren kannst.
- Erkenne, was bereits gut ist in deinem Leben, und entdecke die Stellschrauben, an denen Du gerne noch etwas verändern möchtest.
- Erhalte Inspirationen, wie dir Werte helfen, deinen Leitstern im Leben zu finden.
Die nächsten Workshops (online):
18.01.2021 – Gestalte Deine Zukunft - Proaktiv durchs Leben gehen
11.02.2021 – Erfolgreiche Gewohnheiten statt eiserner Disziplin