Werkstattgespräche: Digitale Bildung
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wichtig:
Aufgrund der aktuellen Lage im Landkreis Ostallgäu und den Bestimmungen ab 17.10. finden die Werkstattgespräche für unser Publikum nur virtuell statt, d.h. unser Podium sitzt in der Atelier Werkstatt und wir übertragen live. Wir und unsere Podiumsgäste geben unser Bestes für diese Premiere und freuen uns auf eure Teilnahme!
Beginn, Samstag 17.10., 20 Uhr auf Zoom
Anmeldung immer noch möglich auf Eventbrite (Link wird dann verschickt), alle vor Ort angemeldeten Gäste bitten wir zuhause zu bleiben und auch via livestream teilzunehmen!
Grundlegende digitale Fertigkeiten sind neben Lesen und Rechnen eine zentrale Schlüsselkompetenz geworden. Welche Elemente einer digitalen Bildung sind für Ausbildungsberufe oder ein Studium sowie eine erfolgreiche Teilnahme an einem sich verändernden Arbeitsmarkt und gesellschaftlichen Leben erforderlich? Bei den diesjährigen Werkstattgesprächen möchten wir über verschiedene Aspekte zum Thema Vermittlung und Anforderungen an digitale Bildung diskutieren.
Impulsvortrag
Carina Ascherl
Wissenschaftliche Mitarbeiterin LMU München
„Zwischen COVID-19 und 21st Century Skills – Perspektiven auf die Digitalisierung des (Deutsch-)Unterrichts“
Podiumsteilnehmer
Caroline Möschel, Juristin, Chief HR Officer sonnen GmbH, Wildpoldsried
Dr. Timo Körber, Physiker, Lehrer am Carl-von-Linde-Gymnasium, Kempten
Albert Heim, Head of Digital Transformation Hochland, Heimenkirch
Moderation
Eva-Maria Trütschel, Diplom-Dramaturgin, Memmingen
Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine nicht-öffentliche Veranstaltung. Die Teilnahme vor Ort ist beschränkt und ist nur nach Voranmeldung mit Kontaktdaten möglich. Die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist nur nach Voranmeldung möglich.
Vor-Ort-Veranstaltungsort:
Atelier Werkstatt Marktoberdorf
Birkenweg 13
87616 Marktoberdorf
Virtuelle Veranstaltung
Die Werkstattgespräche Digitale Bildung können auch als virtuelle Veranstaltung besucht werden. Die Teilnehmer.innen erhalten vor der Veranstaltung einen Link zum Live-Stream. Zur Teilnahme wird ein Computer / Smartphone und eine Internetverbindung benötigt.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich. Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich via Eventbrite.
Veranstalter und Partner
Atelier Werkstatt in Kooperation mit Allgäu Digital
Parken
Vor Ort sind keine Parkplätze vorhanden, bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkmöglichkeiten in der Innenstadt von Marktoberdorf.
Mehr Infos
https://atelierwerkstattmarktoberdorf.de
https://standort.allgaeu.de/allgaeudigital
Bildnachweis: Atelier Werkstatt Marktoberdorf