Aktionenbedienfeld
WELT-FINANZ-TRENDS, PROGNOSEN 2022++, UPDATE- 14, 8.12.2022,18.00
-GC-Event für Anleger, Unternehmer, Führungskräfte, Family Offices, Investoren-
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
WELT-FINANZ-TRENDS, PROGNOSEN 2022++, UPDATE-14, 8.12.2022, 18.00
Mit Egon Tschol, Realtime Advice AG
ANLEGER, INVESTOREN, UNTERNEHMER, FAMILY OFFICES, FÜHRUNGSKRÄFTE
Lernen Sie hier die vor den Märkten liegenden SCHWIERIGEN WEGSTRECKEN kennen und die dazu erforderlichen anderen Navigationsgeräte, und Sie meistern sie mit Bravour.
SEIT 12 MONATEN: NACH 300 JAHREN ..... EPOCHALER TRENDWECHSEL AN WESTLICHEN FINANZMÄRKTEN
Prognosen fallender Trends in den westlichen Aktienmärkten sind bestätigt, Orientierung dringend erforderlich
GEFAHR ERKENNEN, CHANCEN NUTZEN! Das Motto der Zukunft.
Mit unseren wenig bekannten Tools von Profis schauen Sie weiter, rückwärts und vor allem vorwärts, und entdecken Sinn und Zusammenhänge. Trotz Marktturbulenzen werden Sie Orientierung finden, Voraussetzung für Ihre qualifizierten Entscheidungen.
In diesem Update-Event entdecken Sie Trend Szenarien bis Ende 2022 und darüber hinaus, die Ihnen helfen, die strategische Aufstellung und Richtung Ihres Unternehmens, Ihrer Beteiligungen zu überprüfen und wo erforderlich, zu justieren. Sie erhalten einen unüblichen Überblick über die wirtschaftliche und gesellschaftliche Gesamtwetterlage, mit dem Sie frühzeitig und hoffentlich noch rechtzeitig, Ihre Aufstellung anpassen können.
Als Schwerpunkt werden wir die großen Trends in den globalen Finanzmärkten entdecken. Egon Tschol, der renommierte Schweizer Chartexperte und Bio Landwirt wird uns die Augen öffnen, nach welchen Gesetzen sich Kurse an den Märkten entwickeln; und in seinen TREND-PROGNOSEN die von ihm erwarteten Kursverläufe bis Ende 2022 der global wichtigsten Werte aufzeigen. ( Ja, Sie haben richtig gelesen, "Kursverläufe" bis Ende 2022.) Und dann können wir auch seine aussergewöhnliche Prognosequalität der ersten 11 Monate erkennen.
Teilnehmerstimmen auf die Frage: Werden Sie diesen Event weiterempfehlen?
- YES werde ich auf jeden Fall! Es gibt nichts Vergleichbares an Qualität der Infos die Entscheidungshilfe in dieser Art geben
- Ja, wegen der objektiven Klarheit, die vermittelt wurde.
- Mache ich gerne. Ich finde es weitet den Horizont und bietet wertvolle Impulse um eigene Entscheidungen sinnvoll treffen zu können oder auch als Ermutigung auf das Bauchgefühl zu hören.
- Ja, es ist immer interessant andere Menschen und deren Sichtweisen kennenzulernen
- weil ich gute Erfahrungen mit den Empfehlungen gemacht habe.
- ja, wenn ich Leute treffe, die offenbar falsch liegen...
- ja, extrem wertvolle Informationen
Programm
Zyklische Entwicklungen, GIGA Trends, Finanzmärkte 2022
18.00 Begrüßung, Vorstellung, Ziele des Events
18.05 Trends als Orientierung bei unserer Evolution Günter Conrad
- Zyklische Entwicklungen
- GIGA Trends als Phänomen
18.25 Preistrends und Naturgesetze in den Finanzmärkten Egon Tschol
18.45 WELT-FINANZ-TRENDS, PROGNOSEN 2022, AUSBLICK 2023, UPDATE
19.05 Fragen und Diskussion
19.35 Zusammenfassung, Erkenntnisse
19.40 Ende, Q&A
Referenten
Egon Tschol: Unabhängiger Charttechniker seit mehr als 20 Jahren, weit außerhalb der Norm, der bei institutionellen Anlegern und sehr erfolgreichen Unternehmern wegen seiner oft punktgenauen Einschätzungen sehr anerkannt und geschätzt ist.
Günter Conrad: Er hat Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg begleitet – allen voran ‚Accenture‘, die sich in den Jahren seiner Mitarbeit als Führungskraft vervielfacht hat. In seiner Zeit als Partner hat er die globale Unternehmensstrategie mitentwickelt und -eingeführt. Sie war eine der Grundlagen für langanhaltendes, vervielfachendes Wachstum. Heute begleitet er seine Klienten bei der Umsetzung gemeinsam entwickelter transformativer Zukunftspläne zu nachhaltigen Erfolgen.
Er arbeitet in einem Netzwerk anerkannter Experten aus den Bereichen: Strategie-Entwicklung und -Umsetzung --- Kulturwandel und Teamkultur --- Vital-Energie in Unternehmen --- Projekt-Management --- Selbstmanagement ---Digitalisierung --- Innovation.
Tickets: 80 € +Mwst.