
“Weiblich. Film. Fernsehen. Digital."#DMW Themenabend in der Hamburg Media...
Eventinformationen
Beschreibung
Das lineare Fernsehen muss sich neu denken, StartUps aus der Fernsehbranche sind eher selten und die Regiestühle meist männlich besetzt - und jüngst rollte die #metoo-Welle durch die Branche. Wir fragen uns an diesem Abend: Wer sind die Treiber der Veränderung in der Film- und Fernsehbranche? Wie verändern Frauen die Film/Fernsehbranche? Schafft die Digitalisierung neue Chancen für Frauen und Diversity in der Film/Fernsehbranche? Wo gibt es Frauennetzwerke in der Film/Fernsehbranche, wie wirken die?
Bei dem gemeinsamen Themenabend der Digital Media Women und der Hamburg Media School diskutieren wir mit:
-
Ulrike Dobelstein-Lüthe, Leiterin Weiterbildung an der Hamburg Media School
-
Anne Kathrin Lewerenz, Förderreferentin bei der Filmförderung HH/SH
-
Michaela Hummel, Geschäftsführerin und Produzentin bei doclights
-
Verena Gräfe-Höft, Produzentin bei Junafilm (u.a. “Draußen in meinem Kopf” mit Samuel Koch”)
Moderation: Daniela Schulz, Diplom-Journalistin.