Wege aus der Krise mit Kreativität
Eventinformationen
Zu diesem Event
Die Corona-Krise hat alles zum Wanken gebracht. Viele Mitarbeiter sind verunsichert, wie es weitergeht. Führungskräfte müssen sich jetzt als Lotsen begreifen, die mit vielen Ideen neuen Schwung ins Arbeitsleben bringen und das Überleben des Unternehmens sichern.
Die Krise hat auch viel möglich gemacht und Kreativität freigesetzt, die durch den plötzlichen großen Schub der Digitalisierung sichtbar wurde. Gerade die Künstler haben uns vorgemacht, auf welche Ideen man in der Not kommen kann. Manager können von der Kunst lernen, sie können sich von ihr inspirieren lassen, um selbst zu mehr Kreativität zu kommen.
Heute ist es in der neuen Arbeitswelt ebenso wichtig, dass die Mitarbeiter ihrerseits Kreativität entwickeln und Führungskräfte sie dazu animieren.
Kreativität ist heute mehr denn je essentiell. Sie gilt inzwischen als drittwichtigstes Softskill von Managern, ist entscheidend für den Wettbewerbsvorteil und das Fortbestehen der Unternehmen auf dem Markt. Die gute Nachricht ist: Man kann sie trainieren. Mit Kunstbetrachtung geht das am besten. Kunst ist ein Kreativmotor und wirkt inspirierend, fördert die Ideen.
Und Kunst kann noch mehr. Sie öffnet die Herzen und Emotionen. Kunst erleichtert Kommunikation und ermöglicht es, sich und andere besser zu verstehen. Gerade in dieser Krisenzeit ist Kommunikation wesentlich. Toleranz, Respekt und Wertschätzung sind oberste Gebote für ein gutes Zusammenwirken. Kommunikation ist zudem wichtig, um kreative Prozesse sichtbar für andere zu machen.
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise. Sobald die Museen wieder öffnen, werden wir ein vierstündiges Seminar im Museum vor Originalen anbieten.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Anmeldung.
Dr. Ulrike Lehmann von ART | COACHING ist Kunsthistorikerin und Unternehmerin. Sie verbindet Kunst und Wirtschaft und gibt Seminare und Workshops zur Förderung von Kreativität und Kommunikation durch Kunst.
Georg Habenicht von teamhabenicht ist Coach für Top-Manager und Keynote Speaker für ganzheitliche Leadership- und Transformationsstrategien. Als Hochschuldozent lehrt und forscht er zu den Themen Leadership, Transformation und nachhaltige Unternehmensführung.