Aktionenbedienfeld
WebinarDmB 3.5. Paper & Print III – Ready to print
Paper & Print III – Ready to print – Aufzeichnung vom 4.11.2020
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
So., 1. Jan. 2023 15:34 - So., 31. Dez. 2023 09:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 363 Tage 17 Stunden
- Mobile E-Tickets
Beschreibung
Das Webinar bietet Einblicke, was Ökoeffizienz im Paper & Print bedeutet und wieso Nachhaltigkeit schon vor der Produktion beginnt. Einsparpotentiale für Energie und Rohstoffe zeigt das Online Seminar ebenso auf wie die Vermeidung von schädlichen Substanzen. Er spricht über Recycling und Frischfaser und seine Erfahrungen mit Umweltfreundlichkeit in der Design und Druckbranche.
Hohe Druckqualität bei möglichst geringen negativen Auswirkungen auf die Umwelt:
- Nachhaltigkeit beginnt schon vor der Produktion
- Einsparpotentiale für Energie und Rohstoffe
- Vermeidung von schädlichen Substanzen
- Gewährleistung der Recycklierbarkeit
Wir empfehlen das Webinar für alle Interessierten aus dem Bereich der Medienproduktion, die in diesen Bereichen einen Durchblick bekommen wollen: Fotografen, Designer, Agenturen, Verlage, Druckereien. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Referenten:
- Sabine Reister (IGEPA)
- Mario Drechsler (Highendmedia GmbH)
KOSTEN
Für AGD-Mitglieder kostenfrei.
Achtung: Alle Codes wechseln jedes Jahr im Januar.
Der Werbecode kann hier abgerufen werden. (Bitte anmelden.)
Alle anderen Teilnehmer:innen zahlen einen Unkostenbeitrag von 5 EURO.
Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.
ERWERB DER AUFZEICHNUNG
Ihr erwerbt über Eventbrite ein Ticket und erhaltet mit der Buchungsbestätigung die Links zur Aufzeichnung und zu den Unterlagen.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch aus Datenschutzgründen bei GoToWebinar noch einmal mit Euren Namen und E-Mail-Adressen registriert.
Tags
Über den Veranstalter
Wir sind einer der mitgliederstärksten Verbände Europas und das Netzwerk unserer Mitglieder setzt sich als eines der wenigen Überhaupt interdisziplinär zusammen. Bei uns in der AGD verbinden und treffen sich Kreative aus allen Designfachbereichen.
Durch diese Größe und Vielfalt sind wir in der Pflicht, uns sowohl gesellschaftlich als auch politisch für die Interessen unserer Branche einzusetzen. Wir geben unseren Mitgliedern eine Stimme in vielen Gremien in Deutschland und in Europa und die Mitglieder umgekehrt verleihen dieser Stimme dabei ihr Gewicht.