WEBINAR - YARD: Future Explorer | M.O.O.CON x Zukunftsinstitut
Eventinformationen
Zu diesem Event
Aktuell arbeiten so viele Menschen wie nie zuvor im Home Office. Die Lernkurve des digitalen Zusammenarbeitens zeigt steil nach oben. Was wird Bestand haben und welche Erfahrungen aus der Krise sind Katalysatoren des Wandels? Wie gestalten wir die neuen Räume des Arbeitens?
Insbesondere der Megatrend New Work verändert sich aufgrund der aktuellen Krise. Diese Veränderungen haben Einfluss auf Ihr Unternehmen und Ihre Arbeitsprozesse. Die Krise zwingt uns in den Lock-down und dennoch haben wir gerade jetzt die Chance, die Zukunft der Arbeit neu zu schreiben. Um in dieser Situation strategisch richtige Entscheidungen zu treffen, braucht es Werkzeuge und Modelle, um die Krise und die Wirtschaft nach der Krise zu verstehen.
Entwickeln Sie in unserem YARD:future explorer Webinar, gemeinsam mit New-Work- und Zukunftsexpert*innen, einen fundierten Blick auf die individuellen Auswirkungen von COVID-19 auf Ihr Unternehmen.
Was Sie beim YARD:future explorer erwartet
Meist steht aktuell noch das technologische „Enabling“ an erster Stelle: Unternehmen müssen (oder mussten) schnell agieren, um ihren Mitarbeiter*innen das Arbeiten im Home Office zu ermöglichen. Doch nur eine konsequent durchgezogene Anpassung
- der Technologie
- der Strukturen und Führungsmethoden sowie
- der Räume
ermöglicht letzten Endes eine für alle Seiten gewinnbringende neue Arbeitswelt.
Warum sollten Sie sich diesen Themen jetzt widmen?
Eine Analyse des Zukunftsinstituts stellt den Megatrend New Work klar als Innovationstreiber in der Post-Corona-Zeit heraus. Er ist einer der wichtigsten Change-Motoren für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Potenziale von New Work sind für uns bei M.O.O.CON Teil der tagtäglichen Beratungspraxis.
In dieser Online Trend Session wollen wir das Tempo der Krise für einige Stunden herausnehmen und uns diesem entscheidenden Megatrend systematisch nähern.
Mit der Trend Canvas Megatrend-Potenziale heben
Die vom Zukunftsinstitut entwickelte Methodik der Trend Canvas ermöglicht das: Sie erlaubt einen Perspektivenwechsel weg von einem kurzen Blick auf Trends hin zu einem systemischen Umgang mit Auswirkungen und deren Potenzial für Unternehmen auf strategischer Ebene. Die Trend Canvas zeigt Handlungsfelder auf und bietet die Möglichkeit wirksame Maßnahmen für Ihre Organisation abzuleiten.
Unser Programm
- Welcome & Technik-Check
- Impulsvortrag „Trend Canvas“
- Hands-on Trend Session zu Auswirkungen der Corona-Krise auf New Work in Bezug auf mein Unternehmen
- Gemeinsame Erörterung der Ergebnisse
- Corona als Katalysator für New Work?”
- Ihre Take-Aways & Aha’s
- Auswirkung von New Work auf Ihr Unternehmen
- Kennenlernen der Trend Canvas
- Ableitung von möglichen Zukunftsstrategien
- Dialog & Diskussion mit New-Work- & Zukunftsexperten
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider*innen, die ihre Unternehmenszukunft nachhaltig gestalten wollen.
Mitwirkende & Hosts
Marcel Aberle | Geschäftsführer | Zukunftsinstitut Österreich
Christoph Müller-Thiede | Partner & Senior Consultant | M.O.O.CON