Aktionenbedienfeld
Webinar: Virtuelle Teams – Prinzipien der virtuellen Zusammenarbeit
Vertrauen und Verbindung in virtuellen Teams finden – Kommunikation, Kollaboration und Koordination nutzen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 7. Mai 2020 03:30 - 05:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Unser kostenloses Webinar findet am 7. Mai um 12.30 Uhr als virtuelle Mittagspause über Zoom statt. Melde dich hier an und wir schicken dir den Link zum Teilnehmen sowie eine kurze Anleitung für alle, die Zoom noch nicht kennen.
Besonders in Zeiten, in denen Mitarbeiter vermehrt "remote", d. h. flexibel und im Homeoffice arbeiten, ist das Thema Virtuelle Teams sehr relevant. In diesem interaktiven Webinar geben euch Susanne Conrad und Jakob Hasselgruber Impulse, damit (Zusammen-) Arbeiten im virtuellen Raum erfolgreich und wirksam gelingt.
- Wie entsteht Vertrauen und Verbindung in virtuellen Teams?
- Das Teamagreement: Welche Vereinbarungen treffen wir für unsere Zusammenarbeit?
- Die Matrix für die 3 „K“: Kommunikation, Kollaboration und Koordination – wann nutzen wir was wofür?
- Umgang mit herausfordernden Situationen in virtuellen Teams
Jakob Hasselgruber ist als systemischer Business Coach, Selbstmanagement-Trainer und Online-Lern-Experte selbstständig tätig. Er widmet sich mit Leidenschaft dem Thema, wie persönliche Entwicklung von Menschen im digitalen Zeitalter wirksam gelingen kann. Zuvor war er langjährig als Projektleiter bei der Deutschen Bahn AG tätig. Dabei hat er für alle DB-Führungskräfte das Thema "Digitales Lernen" vorangetrieben und u. a. den Kompetenzaufbau zu Digitaler Transformation für den DB Konzern mitgestaltet.
Mehr Informationen: www.jakobhasselgruber.de
Susanne Conrad ist selbständig als Learning Consultant, Online-Coach und Listening-Trainerin. Ihr liegt es besonders am Herzen, Brücken zwischen analogen und digitalen Räumen zu schlagen. Mit Kopf, Herz und Verstand können wir das Beste in beiden Welten finden und diese Räume wirksam gestalten.
In den letzten Jahren hat sie sich insbesondere in das Thema „Zuhören“ vertieft. Zuhören ist der schnellste Weg, um Vertrauen und Verbindung aufzubauen – sei es virtuell oder online.
Susanne ist gern bei Wind und Wetter draußen unterwegs und engagiert sich unter anderem für demokratische / freie Schulen.
Tags
Über den Veranstalter
Die betterplace academy ist eine kostenfreie Online-Lernplattform für soziale Organisationen zu digitalen Themen. Unser Lernangebot richtet sich an gemeinnützige Vereine, Stiftungen, NGOs oder sozialen Unternehmen. Mit unseren Expert*innen können Haupt- und Ehrenamtliche ihre digitalen Kompetenzen praxisnah weiterentwickeln, um ihre Ziele effektiver zu erreichen.
Die betterplace academy gehört zu betterplace.org, Deutschlands größte Spendenplattform. Wir bieten auf unserer Online-Lernplattform kostenfreie Online-Kurse und Live-Webinare an. Im Fokus unserer Fortbildungen stehen diese Themen:
- Finanzierung
- Fundraising mit betterplace.org
- Kommunikation