Aktionenbedienfeld
Webinar: Urheberrecht in der Theaterpraxis - NEUER TERMIN
Webinar zum Thema "Urheberrecht in der Theaterpraxis" im Rahmen des Projektes "Background"
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
+++ NEUER TERMIN +++
In der künstlerischen Praxis gibt es viele Unklarheiten zum Thema Urheberrecht. In einer Welt von digitaler Verfügbarkeit vielfältiger Quellen sind Cut & Paste, Sampling, Zitat und Collage allgegenwärtig geworden. Oft werden Urheberrechtsprobleme nicht erkannt oder bleiben ungeklärt, bis es zu spät ist. Das Webinar verschafft einen grundlegenden Überblick zu den Regelungen des Urheberrechts und praktische Hinweise zur Umsetzung der Rechtsvorschriften.
Inhalte:
- Grundlegendes zu Text- und Bildrechten
- Zusammenarbeit mit Verlagen, Bildagenturen und anderen Rechteinhabern
- rechtlichen Rahmenbedingungen für die künstlerische Bearbeitung von Fremdtexten/-material:
- Adaptionen, Übersetzungen, Collagen
- Nutzung von Bild- und Videomaterial in Aufführungen
- Grenzen des Zitatrechts
- Urheberrechtsschutz des selbst erstellten Werkes
Expert*in: Rechtsanwalt David Geßner, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht,
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Eine Anmeldung ist bis zum 29. November 2022 möglich!
Eine Veranstaltung vom Bundesverband Freie Darstellende Künste e. V. in Kooperation mit dem Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz e. V. im Rahmen des Projektes „Background“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste.