Webinar: Social-Media-Strategie: richtige Zielgruppen, passende Kanäle

Aktionenbedienfeld

Webinar: Social-Media-Strategie: richtige Zielgruppen, passende Kanäle

Dieses Webinar richtet sich an alle sozialen Organisationen, die mehr zu passenden Kanälen für ihre Social-Media-Strategie lernen möchten.

Von betterplace academy

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 20. Apr. 2023 08:30 - 10:00 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Zu diesem Event

  • 1 Stunde 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

Wen wollen wir auf welchen Kanälen erreichen? Zivilgesellschaftlichen Organisationen, die diese Frage klar beantworten können, geht die Social-Media-Arbeit leichter von der Hand. In diesem Webinar lernt ihr, warum es wichtig ist, eure Aktivitäten auf die richtige Zielgruppe auszurichten und wie ihr eure Zielgruppe am besten definiert. Im zweiten Teil des Webinars geht es darum, aus der Masse an Kanälen die für euch passenden zu wählen und diese stimmig zu bespielen. Anhand von vier klassischen Szenarien erhaltet ihr Tipps zur Weiterentwicklung eurer Kanäle.

Lernziele:

  • die strategische Bedeutung von Zielgruppen und Kanälen kennen
  • Zielgruppen definieren und kennenlernen
  • die passenden Social-Media-Kanäle identifizieren
  • kanalspezifische Kommunikation entwickeln
  • die nächsten Schritte gestalten

Dieses Webinar eignet sich für alle, die die Social-Media-Kanäle von zivilgesellschaftlichen Organisationen bespielen oder die Social-Media-Arbeit unterstützen und ihre Aktivitäten weiterentwickeln oder reflektieren möchten (Anfänger*innen und Fortgeschrittene).

Elisabeth Wirth ist seit März 2022 als leitende Redakteurin bei der Stiftung Bürgermut u. a. für die Publikationen, Texte und das jährliche E-Book verantwortlich. Zudem betreut sie die Social-Media-Kanäle der Stiftung und hat mit dem Team von openTransfer in den letzten Monaten eine neue Social-Media-Strategie entwickelt. Vor ihrer Zeit bei Bürgermut war sie u. a. freiberuflich als Autorin und Beraterin an der Schnittstelle von Text/Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit tätig und hat Non- Profits und Kulturakteure dabei unterstützt, ihre Geschichten zu heben und zu erzählen. Sie hat Kulturwissenschaften studiert, Beiträge für Zeitungen und Magazine geschrieben und einen Kinderreiseführer durch Berlin veröffentlicht.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
betterplace academy

Die betterplace academy ist eine kostenfreie Online-Lernplattform für soziale Organisationen zu digitalen Themen. Unser Lernangebot richtet sich an gemeinnützige Vereine, Stiftungen, NGOs oder sozialen Unternehmen. Mit unseren Expert*innen können Haupt- und Ehrenamtliche ihre digitalen Kompetenzen praxisnah weiterentwickeln, um ihre Ziele effektiver zu erreichen.
 
Die betterplace academy gehört zu betterplace.org, Deutschlands größte Spendenplattform. Wir bieten auf unserer Online-Lernplattform kostenfreie Online-Kurse und Live-Webinare an. Im Fokus unserer Fortbildungen stehen diese Themen:

  • Finanzierung
  • Fundraising mit betterplace.org
  • Kommunikation
0 € – 25 €