Aktionenbedienfeld
Webinar-Aufzeichnung 7.8.19: Vergütung von Designleistungen I: Stundensatz
Ein Webinar mit jeder Menge Input und Ideen zu Gestaltung von Stundensätzen und angemessener Vergütung
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 9. Jan. 2020 04:30 - Do., 31. Dez. 2020 07:30 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Dies ist das erste einer Serie von Webinaren rund um die Themen »Designkalkulation« und »Preisgestaltung« und die Frage, wie Designer und Auftraggeber zu einer angemessenen Vergütung von Design gelangen.
Der Stundensatz ist eine von vielen Möglichkeiten, eine preisliche Basis zu definieren, mit der Designer die eigenen Leistungen kalkulieren können. Im Webinar erfahrt Ihr, von welchen Faktoren und Rahmenbedingungen der Stundensatz abhängt und wie Ihr ihn realistisch berechnen könnt. Weiterhin besprechen wir, welche Rolle er in Angeboten für Auftraggeber spielen sollte.
Dozentin: Victoria Ringleb
KOSTEN
Für AGD-Mitglieder kostenfrei. Achtung: Neue Codes für 2020.
Der Werbecode kann hier abgerufen werden. (Bitte anmelden.)
Designer*innen von designaustria stehen die Webinare ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Der Zugangscode ist in der Geschäftsstelle bei Frau Judith Weiß zu erfragen.
Für die Mitglieder aus den Verbänden des Deutschen Designtages bieten wir die kostenpflichtigen Webinare für eine Schutzgebühr von 7,50 EURO an. Der Werbecode ist bei den jeweiligen Geschäftsstellen zu erfragen.
Für alle anderen Teilnehmer 39 EURO.
Sind Sie am Webinar interessiert, haben zum Live-Termin aber keine Zeit? Alle Aufzeichnungen sind auf Eventbrite der AGD verfügbar.
ERWERB DER AUFZEICHNUNG
Ihr erwerbt über Eventbrite ein Ticket und erhaltet mit der Buchungsbestätigung die Links zur Aufzeichnung und zu den Unterlagen.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch aus Datenschutzgründen bei GoToWebinar noch einmal mit Euren Namen und E-Mail-Adressen registriert.
Tags
Über den Veranstalter
Wir sind einer der mitgliederstärksten Verbände Europas und das Netzwerk unserer Mitglieder setzt sich als eines der wenigen Überhaupt interdisziplinär zusammen. Bei uns in der AGD verbinden und treffen sich Kreative aus allen Designfachbereichen.
Durch diese Größe und Vielfalt sind wir in der Pflicht, uns sowohl gesellschaftlich als auch politisch für die Interessen unserer Branche einzusetzen. Wir geben unseren Mitgliedern eine Stimme in vielen Gremien in Deutschland und in Europa und die Mitglieder umgekehrt verleihen dieser Stimme dabei ihr Gewicht.