Webinar (2) Controlling und Kennzahlen für Produkt- und Marketingmanager

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

Webinar (2) Controlling und Kennzahlen für Produkt- und Marketingmanager

Das Produkt ist der Kostenträger für das Marketing, den Produktmanager. Teilkosten vs. Vollkosten, Umsatz, Deckungsbeitrag, Rentabilität /PG

Von Institut für Verkauf und Marketing, IVM

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 27. Nov. 2020 04:00 - Fr., 8. Sep. 2023 06:30 PST

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM, Teil 1

Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM, Teil 2

Im modernen Marketing wird Marketingcontrolling fälschlicherweise schon mal mit Werbecontrolling gleichgesetzt. In diesem Seminar geht es um Performance-Controlling des Produktes, der Produkt- und Warengruppen, des Unternehmens und des Benchmarks zwischen Produkten und durchschnittlichen Unternehmenswerten bzw. Branchenwerten.

In diesem 1-tägigen Workshop behandeln wir:

• Ziele im Unternehmen, Ziele im Verkauf, Ziele im Marketing, Smarte Ziele, Grundlage dazu bildet eine Videoplaylist von Roberto Capone. Wir untersuchen Soll (Idealfall) und Ist (in Ihrem Unternehmen).

• Die Aufgabe im Marketing- und Produktmanagement ist es meiner Meinung nach nicht, zu argumentieren, dass gewisse Vorgaben von „oben“ kommen, sondern über Impulse (u.a. im Rahmen dieses Seminars) der Marketing- und Geschäftsleitung Mittel, Wege und Werkzeuge vorzuschlagen, um die Performance und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu optimieren. Die Anteilseigner des Unternehmens investieren in unsere Tätigkeit. Nun liegt es an uns, dieses Vertrauen und dieses Finanzinvestment zu refinanzieren.

• Kennzahlen, Key Performance Indikatoren, KPI´s was bedeutet das für den Produkt- und den Marketingmanager

• Das Produkt ist der Kostenträger, Differenzierung in Teil- und Vollkostenrechnung, Deckungsbeitrag, Profitabilität und Umsatzrentabilität nach Produkt / Dienstleistung

• Übungsaufgabe zum Relativen Deckungsbeitrag, aus „Kostenrechnung für Elektrotechniker, Roberto Capone“

• Möglichkeiten zur praxisorientierten Performanceoptimierung

• Kommunikation mit Kennzahlen (intern und extern)

• Optional: ein- und mehrdimensionale Kennzahlensysteme mit Mehrwert im Produktmanagement

• Optional: Kritische Erfolgsfaktoren

• Ihr Trainer: Roberto Capone (soweit verfügbar)

• Alternative zu einem Präsenzseminar sind 2 Einheiten á 150 Minuten 1:1 Live-Webinar zu jeweils 250,- EUR + MwSt.

IVM-Workshops zeichnen sich durch sehr interaktive Gestaltung und Durchführung in kleinen Gruppen bis maximal 6 Teilnehmern aus. Qualifizierte Trainer aus der Vertriebs- und Marketingpraxis mit langjähriger Fach- und Führungserfahrung leiten die Seminare an den jeweiligen Standorten.

Bei den IVM-Seminaren steht die Wirtschaftlichkeit des Ressourceneinsatzes im Mittelpunkt. Der Mitarbeiter, die Führungskraft im Marketing und Vertrieb wird zum Manager, zum Mit-Unternehmer. Der Ressourceneinsatz im Marketing, On- und Offline Werbung, das Thema Leadmanagement, HR-Marketing u.a. wird mit dem Ziel der Optimierung der betrieblichen Performance, der Umsatzrentabilität, dem Return on Investment, ROI wird nach Regeln und mit Methoden des ganzheitlichen Qualitätsmanagements (EFQM) dargestellt und nach den Plan-Do-Check-Act Zyklus (Deming) kontinuierlich optimiert (KVP). Die Messbarkeit von Ergebnissen, der Zielerreichungsgrad und die Motivation der Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen.

Über den Veranstalter

Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM veranstaltet Prösenzseminare, Webinare und Blended Learning Programme für Fach- und Führungskräfte im Vertrieb und Marketing.