Was macht eine Klimapsychologin? Ask Me Anything für Psycholog:innen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wichtig: Dieses Event richtet sich nur an Psychologie-Studierende und berufstätige Psycholog:innen, die Interesse an dem Berufsfeld der Klimapsychologie haben.
Alles, was uns wichtig und teuer ist, steht mit der Klimakrise auf dem Spiel. Ganz klar, eine klimaneutrale Welt ist eine bessere Welt für uns alle. Wir haben nicht mehr viel Zeit, aber noch ist durch entschlossenes Handeln machbar, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten. Wollen wir den Wandel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft meistern, müssen wir auch besonders auf Erkenntnisse aus der Psychologie aufbauen.
Teil 1: Der Beruf einer Klimapsychologin: Was ist das? Das wurde ich in den letzten Monaten häufig gefragt. Kurz und knapp: Klimapsychologie setzt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im Rahmen der Klimakrise und im Engagement für Klimaschutz auseinander. Ich erzähle von meiner Arbeit als selbstständige Klimapsychologin und bringe Praxisbeispiele aus meiner Arbeit mit, in denen Klimapsychologie greifbar und lebendig wird.
Teil 2: Ask Me Anything - Was möchtest du gerne wissen? Im persönlichen Format "Ask me anything" ist Platz für deine Fragen an mich! Ob zu Klimapsychologie, zur Gründung einer Selbstständigkeit, wie du selbst Klimapsycholog:in werden könntest oder auch wie ich selbst dazu gekommen bin, Klimaschutz zu meinem Beruf zu machen - deiner Neugierde sind keine Grenzen gesetzt.
Janna Hoppmann (MSc Psychologie) ist selbstständige Klimapsychologin. Sie unterstützt Individuen, Gruppen und Organisationen dabei, auf gelungene Weise zu Klimafragen zu kommunizieren und Klimaschutz wirkungsvoll umzusetzen. Nach ihrem Masterstudium in Psychologie an der FU Berlin hat sie sich Anfang 2021 selbstständig gemacht, um ihre Leidenschaften für Psychologie, Natur und Klimaschutz zum Beruf zu machen und noch mehr bewirken zu können.
Mehr erfahren: Webseite vom Team rund um Janna Hoppmann
Auf dem Laufenden bleiben: Instagram | Facebook | Twitter | LinkedIn | Telegram-Kanal für News | monatlicher Mail-Newsletter