Eventinformationen
Zu diesem Event
Ende November startet "Was hattest du an?" im Pop-Up Pavillon.
Aufgrund der Corona-Hygienemaßnahmen muss euer Besuch etwas akribischer geplant werden als sonst:
Mit einer kostenlosen Reservierung eures Zeitslots vorab sichert ihr euch daher eure Besuchszeit in der Ausstellung. In diesem Zuge müssen wir die Aufenthaltszeit in der Ausstellung leider auf 30 Minuten beschränken.
Bitte reserviert aus Rücksicht auf andere Besucher*innen nur Zeitslots, die ihr tatsächlich wahrnehmt. Wir behalten uns vor, die Slots von nicht erschienenen Besucher*innen nach 5 Minuten an Spontan-Gäste zu vergeben.
Solltet ihr euren Slot doch nicht wahrnehmen können, bitten wir euch, rechtzeitig abzusagen und den Slot so für andere Besucher freizugeben.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Themen sexualisierte Gewalt und falsche Opferschuld und zeigt beispielsweise Outfits, die denen nachempfunden sind, die die Betroffenen zum Zeitpunkt des Übergriffs trugen.
Empfohlenes Mindestalter: 16 Jahre (es werden keine verstörenden Bilder gezeigt, aber die Thematik kann triggern)
Leider ist die Räumlichkeit nicht rollstuhlgerecht.
Coronabedingt kann es kurzfristig zu Änderungen kommen.
Aktuell ist unklar, ob die Ausstellung tatsächlich wie geplant stattfinden kann. Bitte informiert euch daher regelmäßig über die neuesten Entwicklungen.
Wir bitten um Verständnis, falls es bei eurer Buchung zu Änderungen wie einer Stornierung kommen sollte.
Weitere Informationen findet ihr auch unter https://www.washattestduan.de/ausstellung/faq/
Wir freuen uns auf euren Besuch!