Warum wir Berührung zum (über-)leben brauchen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Warum wir Berührung zum (über-)leben brauchen: Auch und gerade jetzt
Der Vortrag erklärt die Hintergründe zum Thema Berührung und weist Möglichkeiten auf, wie Du gesünder und glücklicher leben kannst mit mehr achtsamer Berührung in Deinem Leben.
Fakt 1: Berührungen sind wichtig; sie entspannen, lindern Stress und schützen des Immunsystem
Fakt 2: Die Vereinsamung nimmt immer mehr zu
Fakt 3: Ängste, Depressionen, Süchte und Übergewicht können aus fehlender Nähe und Berührung resultieren oder verstärkt werden.
Im Zeitalter von Vereinsamung, Single-Haushalten, Kleinfamilien und massiven Berührungsmangel soll der Vortrag für die Themen Berührung und Nähe sensibilisieren und mögliche Auswege aufzeigen.
Außerdem werden die Themen Selbstwahrnehmung, Kommunikation eigener Bedürfnisse sowie Grenzen ziehen behandelt.
Dauer: circa 60 Minuten (Vortrag) + circa 30 Minuten für Fragen
Mit Kauf des Tickets erhaltet Ihr neben der Kaufbestätigung durch Eventbrite automatisiert eine eMail von Zoom mit der Bestätigung und einem personalisierten Zugangs-Link zum Online-Vortrag.
Eine Stornierung der Teilnahme führt nicht zur Erstattung der Gebühr.
Wer sind die Referenten?
Judith Harraß und Bernd Wachsmann, Experten für Nähe und achtsame Berührung, leiten Workshops und bieten Einzelsitzungen zum Thema Berührung an. Außerdem sind sie Mitglieder der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (ANFB) und in der Ausbildung zum Master of cognitive neuroscience; können also auch die neuesten Forschungsergebnisse der Neurowissenschaften in ihre Arbeit einbinden. Den Vortrag wollen sie nutzen, um für das wichtige Thema Berührungsmangel zu sensibilisieren.