Warum eine Non-Greenfield-Migration gut überlegt sein sollte
Eventinformationen
Zu diesem Event
Warum eine Non-Greenfield-Migration gut überlegt sein sollte
Auf dem Weg zu SAP S/4HANA muss sich jedes Unternehmen zwischen Greenfield, Brownfield oder der selektiven Migration entscheiden.
Die Wahl der passenden Migrationsstrategie ist dabei eine wichtige strategische Weichenstellung für die Zukunftsfähigkeit der SAP-Lösung – und damit auch mitentscheidend für den künftigen Erfolg von Unternehmen.
Greenfield ist im Vergleich – etwa mit Blick auf die Prozesse und die gesamte IT-Architektur – der Weg mit dem größten Transformationspotenzial.
Unternehmen sollten daher wissen: Entscheiden sie sich jetzt gegen Greenfield, dann verbauen sie sich einige Möglichkeiten und Optionen für die Zukunft – und das nahezu unwiderruflich.
Thomas Pasquale (GAMBIT Consulting | Geschäftsführender Gesellschafter) zeigt Entscheidern bei der IT-Onlinekonferenz, welche Möglichkeiten sie auf dem Weg zu SAP S/4HANA haben und welche zentralen Entscheidungskriterien es – neben den Projektkosten und der Projektdauer – noch gibt.
Überblick zum Vortrag von Thomas Pasquale auf der IT-Onlinekonferenz:
- 25. Januar 2022 von 13:30 bis ca. 14:15 Uhr
- Aktuelle und verständliche Informationen
- Zahlreiche Praxisbeispiele
- Bequem online teilnehmen
- Kostenfreie und unverbindliche Teilnahme
Geld und Zeit spielen für viele Unternehmen die größte Rolle, wenn es um die Entscheidung für oder gegen die passende Migrationsstrategie geht.
Dabei gibt es zahlreiche andere Faktoren, die Unternehmen bei der Wahl zwischen Grün, Braun oder Blau berücksichtigen sollten, weil sie über den Erfolg mit der neuen ERP-Software SAP S/4HANA entscheiden: angefangen bei der Nutzung der SAP Best Practices über die Möglichkeiten in der Cloud bis hin zu Faktoren wie modern gestalteten Arbeitsplätzen für das Recruiting.
Thomas Pasquale erläutert mit Helge Sanden (Chefredakteur IT-Onlinemagazin) bei der IT-Onlinekonferenz für Sie,
- welche Optionen nur mit Greenfield-Strategie möglich sind,
- wie eine zeitgemäße IT-Architektur für SAP S/4HANA aussieht,
- warum die Nutzung der SAP Best Practices wichtig sein kann und
- was man sorgfältig abwägen sollte, wenn man eine Brownfield-Transformation oder eine selektive Migration plant.