Wallis Roadshow in München
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wir freuen uns sehr Sie im Namen der Wallis Matterhorn Region zu einer besonderen Fachveranstaltung einladen zu dürfen.
Mit Blick auf die Wiederaufnahme der Reisen in die Nachbarländer Deutschlands und insbesondere in die Schweiz, zeigen wir Ihnen gerne gemeinsam mit den lokalen Partnern die Vorteile und USP's der Region Wallis und ihren Destinationen auf.
Ziel des Abends ist ebenso gemeinsame Kooperationsmöglichkeiten für den Vertrieb von Reisen ins Wallis zu eruieren.
Das Wallis ist eine Destination der Superlative und die Heimat des Großen Aletschgletschers, des längsten Gletschers der Alpen. Das Matterhorn ist wohl der bekannteste und meistfotografierte Berg der Welt. Diese und viele weitere Highlights gilt es zu entdecken.
Infoabend in München
Um Ihnen die Vielfalt der Wallis Matterhorn Region noch näherzubringen, planen wir zusammen mit unseren Partnern aus der Region ein gemütlichen Infoabend in München. Es erwartet Sie ein spannender Abend mit interessanten Infos rund um die Region und mit leckeren regionalen Spezialitäten und feinen Weinen aus dem Wallis.
Wann? Am 04. Oktober 2021 ab 18 Uhr
Wo? Restaurant Gärtnerplatz Alm, München
Mit dabei sind folgende Partner:
Miriam Nussbaumer/ Matterhorn Region AG
Mathias Fleischmann / Matterhorn Region AG
Gabriele Aberle / Matterhorn Gotthard Bahn – Gornergrat Bahn
Nadine Blatter / Aletsch Arena
Michelle Bumann / Saastal Tourismus AG
Kata Kozo / My Leukerbad AG
Cindy Voide / Nendaz Tourismus
Baptiste Zenker / Région Dents du Midi
Wichtiger Hinweis im Zusammenhang mit COVID-19: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der geltenden Corona Schutzmaßnahmen statt. Bitte beachten Sie, dass jede Aktivität in der allgemeinen Öffentlichkeit eine gewisse Ansteckungsgefahr birgt. Wir können daher nicht garantieren, dass Sie sich auf dem Event nicht mit COVID-19 anstecken werden. Bitte halten Sie sich an die Sicherheitsregeln des Veranstalters sowie örtliche Gesetze und Vorschriften. Wir bitten unsere Gäste Ihren Impfnachweis, Genesenennachweis oder einen zertifizierten Testnachweis (3G-Regel) mitzubringen.
Die Registrierung für das Event auf dieser Plattform gilt nicht als finale Anmeldung, sondern nur als Interessensbekundung. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bestätigen wir Ihnen Ihre finale Teilnahme noch einmal persönlich.
Sollten Sie im Vorfeld bereits spezifische Fragen haben, können Sie uns diese gerne zukommen lassen, damit wir uns damit auseinandersetzen können.
Bei weiteren Fragen können Sie sich per Mail an folgende E-Mail-Adresse wenden:
jerome.poulalier@gce-agency.com
Herzlichst
Ihr Team der GCE-Agency im Auftrag von Matterhorn Region AG