VR Business Club beim UVB Digitalforum „Assistenzsysteme – Arbeitsbedingung...
Eventinformationen
Beschreibung
Ob innovative Einzeltechnologie oder gezielte Ablaufänderung – die Arbeitsorganisation ist im Wandel. Technologische Grundlage sind digitale Assistenzsysteme, die nicht nur Arbeitsprozesse modernisieren, sondern zudem auch völlig neue Rahmenbedingungen schaffen. Diesem Wandel wollen wir auf den Grund gehen. Die digitale und physische Prozessassistenz sowie die Robotersteuerung aus der Cloud sind nur zwei der Beispiele, die ihr vor Ort live erfahren könnt.
Im anschließenden Workshop diskutieren wir mittels der "fishbowl- Methode" konkrete Einsatzmöglichkeiten von VR Und AR Technologien in industriellen Arbeitsprozessen und dessen Akzeptanz.
Programm
14:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Jürgen Diller,Fraunhofer Leistungszentrum Digitale Vernetzung
Eckhard Hohwieler, Fraunhofer Transferzentrum Industrie 4.0
Sven Weickert, Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg e.V.
Maren Courage, VR Business Club
14:30 Uhr
Assistenzsysteme in der Praxis
Dr. Karsten Königstein, SINFOSY GmbH
Claudia Heim, DigiWhat
15:00 Uhr
Livedemonstration im Produktionslabor:
Showcases von Industrie 4.0 Anwendungen
Eckhard Hohwieler, Fraunhofer Transferzentrum Industrie 4.0
16:00 Uhr
VR- und AR-Technologien zum Ausprobieren
von Present4D, Meshicon, Nxtbase, Data Experts, dem VDMNO und Schencker XMG
17:00 Uhr
VR- und AR-Technologien in Produktion, Service/Instandhaltung und Training
Vortrag: Daniel Wolff, inpro
17:30
Workshop
Moderation: Prof. Dr. Thomas Thiessen, Mittelstand 4.0 Agentur-Kommunikation
19:00 Uhr
Get together