Von der Idee zum Projekt - Online-Workshop
Eventinformationen
Zu diesem Event
Du willst deinen Online-Kurs endlich umsetzen, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Es fällt dir schwer zwischen den vielen Möglichkeiten was Technik und Inhalte angeht die richtigen Entscheidungen zu treffen?
Du arbeitest vielleicht schon an diesem Projekt, kommst aber nicht richtig voran und weißt oft nicht wo dir der Kopf steht?
Schon der Gedanke an die vielen neuen Tools und die benötigte Technik macht dir Kopfschmerzen?
Im Workshop lernst du, welche Technik du für deinen ersten Online-Kurs wirklich brauchst. Ich zeige dir, dass du am Anfang weniger Technik brauchst, als du jetzt vielleicht denkst.
Du triffst sinnvolle Entscheidungen für deinen Online-Kurs, setzt Prioritäten und erstellst so deine individuelle Planung. Du bringst Struktur in dein Projekt und machst aus noch undefinierten Ideen umsetzbare Aufgaben.
In diesem Workshop lernst du nicht nur, was du für deinen Online-Kurs brauchst, wie du gute Entscheidungen triffst und wie du dein Projekt strukturierst, sondern du kommst direkt ins Handeln und erstellst noch im Workshop den Ablaufplan für deine Umsetzung.
Kurz und knapp: was bekommst du?
- Du gewinnst Klarheit, wie dein Online-Kurs aussehen soll und wie du ihn als Projekt angehst.
- Du sortierst und priorisierst die Ideen zu deinem Online-Kurs
- Du triffst fundierte Entscheidungen und setzt Prioritäten
- Du definierst Meilensteine und umsetzbare Aufgaben
- Nach dem Workshop kannst du endlich mit Klarheit und Fokus in die Umsetzung deines Online-Kurses starten
- Du bekommst professionelle Unterstützung von einer erfahrenen Projekt- und Produktmanagerin
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Du bist bereits Selbstständig und hast Klarheit über dein Thema und deine Positionierung.
- Du willst einen Online-Kurs erstellen und hast schon Ideen was du umsetzen willst.
- Dir fällt es schwer dich bei den vielen Möglichkeiten was Formate und Technik angeht zu entscheiden.
- Du kannst das Projekt Online-Kurs nicht richtig greifen und weißt nicht wie du es in einzelne Aufgaben herunterbrechen sollst.
Wie läuft der Workshop ab?
- Der Workshop findet online über die Konferenz-Software Zoom statt. Der Link wird einige Tage vor dem Termin verschickt.
- In Input Sessions lernst du, welche Technik du für einen Online-Kurs brauchst, welche Formate du nutzen kannst und wie du deinen Ideen priorisierst und in einen sinnvollen Ablaufplan bringst.
- Nach den jeweiligen Input Sessions wird in Einzel- und Gruppenarbeit am eigene Projekt gearbeitet.
- Die Gruppe besteht aus maximal 8 Teilnehmern.
- Du bekommst Vorlagen und Dokumente für deine Planung und anschließende Umsetzung.
- Wer möchte bekommt von mir und aus der Gruppe Feedback zur Kursidee und zum Projektplan. Du musst deine Produktidee aber nicht mit den anderen teilen.
- Im Anschluss erhältst du die Aufzeichnung des Workshops zum Download bereitgestellt.
Der Workshop dauert 3 Stunden und ist auf 8 Teilnehmer begrenzt. Du kannst zwischen zwei verfügbaren Terminen (10.12. und 12.12.20) wählen.
Wer bin ich, dass ich dir dieses Angebot mache?
Ich bin Sophia Ruppel und habe in verschiedenen Unternehmen Computerspiele, Apps und Websites konzipiert, geplant und mit großen und kleinen Teams umgesetzt. Durch 10 Jahre Erfahrung darin eigene und fremde Produkte zu planen und umzusetzen, weiß ich wie wichtig eine strukturierte Herangehensweise ist, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Inzwischen habe ich eine Methode entwickelt, mit der du in 6 Schritten Klarheit über dein Projekt gewinnst und pragmatisch in die Umsetzung kommst, ohne dich in unwichtigen Details zu verlieren.
Mit meiner Erfahrung im Projektmanagement helfe ich dir dein Projekt zu strukturieren und deinen Fokus zu finden.