Von der Idee zum fertigen Produkt - Produktentwicklung in der Praxis
Eventinformationen
Zu diesem Event
Inhalt
Wie läuft der Prozess von der Idee bis zur Entstehung eines Produktes ab? Und inwiefern können Vertrieb und Vermarktung hinsichtlich der Gründerthematik Schwierigkeiten und Risiken bergen?
Dipl. Ing. Rüdiger Theis von Wiesemann & Theis aus Wuppertal führt Euch am Beispiel eines neuen Produkts durch die verschiedenen Schritte, die von der ersten Idee zum fertigen Gerät notwendig waren. Mit dem timeair entstand eine für die Firma ganz neue Produkt- und damit auch Zielgruppe . Es war sozusagen ein "Kaltstart", für den kein etablierter Kundenstamm existierte.
Im interaktiven Vortrag lernt Ihr anhand eines realen Produktes den Entwicklungsprozess kennen, den ein Unternehmen mit einem neuen Produkt durchlebt. Von der Ideen-Entstehung über die Funktionen, die hinter dem Produkt stecken, bis hin zu Vertrieb und Marketing: Wir zeigen Euch Produktentwicklung im realen Firmenalltag und stellen den timeair mit all seinen Funktionsweisen vor. Ihr bekommt einen umfangreichen, offenen und ehrlichen Blick hinter die Kulissen. In der anschließenden Diskussionsrunde sprecht Ihr mit Rüdiger Theis über Erfolge und Misserfolge beim Eingliederungsprozess eines neuen Produktes. Und natürlich könnt Ihr Eure Fragen loswerden!
Speaker
Rüdiger Theis ist studierter Bauingenieur und Mitbegründer der Firma Wiesemann & Theis. Seit 1985 ist er leitend für das Unternehmen tätig. Bereits vor seinem Abitur 1978 hat er die ersten funktionstüchtigen Zeilen Assembler Code zu Papier gebracht, um dann immer mehr in die diversen Managementfunktionen hinein zu wachsen. Beim timeair hat die Erfindung der "Restzeitanzeige" den Impuls gegeben, hier eine Neuentwicklung auf - für W&T - ziemlich neuem Terrain zu wagen.
Firma
Die Wiesemann & Theis GmbH ist ein 1979 in Wuppertal gegründetes Unternehmen. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Mikrocomputer für den Einsatz in Industrie, Office und IT.