Vom Emotional Eating zum Mindful Living - Knacke deinen Hunger-Code

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald

Vom Emotional Eating zum Mindful Living - Knacke deinen Hunger-Code

Was haben unsere Emotionen mit unseren (Ess-) Gewohnheiten zu tun und wie können wir aktiv darauf einwirken?

Von Deutsche Gesellschaft für Positive Psychologie

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Do., 1. Juni 2023 10:00 (PDT)

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Egal ob Stressesser, Fernseh-Snacker oder Kühlschrank-Plünderer – hinter jedem (Ess-) Verhalten, das nicht mit echtem Hunger einhergeht, steht ein ungesehenes Bedürfnis. (Ess-) Gewohnheiten und Emotionen gehen Hand in Hand.

Oft haben wir, was uns selbst angeht, sogenannte "blind spots" und es mangelt uns an der Bewusstheit über unsere „Trigger“ – also unterbewusste Mechanismen, die unser Verhalten steuern. In diesem 3-stündigen Workshop geht es darum herauszufinden, was du wirklich brauchst. Wir tauchen in die spannende Welt der ganzheitlichen Gesundheit ein, kombinieren diese mit der Positiven Psychologie und finden Antworten auf die Zusammenhänge zwischen deinen Werten, deinen Emotionen und deinem Essverhalten.

Der Deal:

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Learning-for-the-Greater-Good“-Initiative der DGPP statt. Sie hat zum Ziel, den Zugang zu Bildung und Wissen nicht nur für uns im Westen, sondern auch in anderen Teilen der Welt möglich zu machen. Dafür bietet unsere Trainerin den Workshop unentgeltlich an. Die Einnahmen aus dem Workshop gehen daher zu 100% an Beyond e.V. (www.beyond-verein.de) und werden für verschiedene Bildungsprogramme in Papua-Neuginea eingesetzt. Nach dem Grundsatz „Pay-it-forward“ bildet ihr euch also nicht nur selbst weiter, sondern unterstützt auch ein soziales Projekt.

Zur Trainerin:

Sabrina Priester arbeitet als Führungskraft in der Finanzwelt, als Speaker, Trainer und Life & Business Coach mit Schwerpunkt auf der Positiven Psychologie. Sich widmet sich insbesondere der stärkebasierten Persönlichkeits- und Teamentwicklung, Mindset-Transformation und der Achtsamkeitsforschung.

In ihren Programmen „The Wholesome Self Revolution®“ und „The Wholesome Business Revolution©“ kombiniert sie langjährige Praxiserfahrung mit aktuellen Forschungen aus der Wissenschaft.

Über den Veranstalter

Der Ticketverkauf endet bald