Aktionenbedienfeld
VOCER Festival für Nonprofit-Journalismus
Internationale Konferenz in Kooperation mit taz Panter Stiftung: Gemeinsam für eine resiliente Mediengesellschaft.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 6. Okt. 2023 18:00 - Sa., 7. Okt. 2023 20:00 CEST
Veranstaltungsort
TAZ-Kantine: Restaurant und Bar Friedrichstraße 21 10969 Berlin Germany
Zu diesem Event
- 1 Tag 2 Stunden
- Mobile E-Tickets
Wirtschaftliche Interessen und ökonomischem Druck prägen stärker denn je die Medienlandschaft. Dabei gibt es Alternativen: Gemeinwohlorientierter und gemeinnütziger Journalismus ist eine Antwort auf diese Entwicklung – denn Journalismus lässt sich auch anders denken und wirtschaften. Noch ist das schwierig. Die Frage ist doch: Wie lassen sich Medien mit dieser Perspektive innovativ weiterentwickeln und dabei nachhaltig finanzieren?
Das Festival für Nonprofit-Journalismus von VOCER und taz Panter Stiftung bringt die Menschen zusammen, die sich für diesen Dritten Sektor interessieren. Wir diskutieren die Bedeutung und Rolle des Journalismus für unsere Gesellschaft. Wir sprechen mit Medienmacher:innen, die neue Wege gehen Und wir suchen nach nachhaltigen Ideen, die Journalismus als Säule der Demokratie zukunftsfähig und die Gesellschaft auf diese Weise resilienter machen.
Tags
Über den Veranstalter
Das gemeinnützige VOCER Institut für Digitale Resilienz begleitet Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen durch den digitalen Medienwandel. Nicht zuletzt die Corona-Krise hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die vernetzte Kommunikation und digitale Infrastrukturen in der breiten Bevölkerung einen neuen Stellenwert erhalten. Hinzu kommen Risikobereiche wie ungleiche Beteiligungsmöglichkeiten, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte, erhöhter digitales Orientierungsbedarf, die Verrohung der Debattenkultur und die Gefahren einer Ausbeutung durch immer mächtiger werdende Digitalkonzerne.
Als unabhängiger Bildungsträger in der Digitalisierungslandschaft hat das VOCER Institut für Digitale Resilienz diese neue Schlüsselkompetenz in seinem Selbstverständnis fest verankert. Wir möchten dazu beitragen, die Dynamiken des digitalen Wandels zu reflektieren und dabei zugleich deren Risiken und Chancen in den Blick zu nehmen.
VOCER ist eine gemeinnützige Organisation für Medieninnovation mit Sitz in Hamburg, die sich als Denkfabrik, Akademie, Plattform und Talentschmiede versteht. Seit 2009 organisieren wir Bildungs- und Förderprogramme zur digitalen Transformation und stoßen Initiativen zu Non-Profit-Journalismus, gesellschaftlicher Innovationen, Nachrichtenkompetenz und Digitaler Resilienz an.
Die VOCER-Bildungsprogramme werden getragen vom Verein für Medien- und Journalismuskritik, dem Dr. Leif Kamp, Alexander von Streit und Dr. Stephan Weichert vorstehen. Der Verein für Medien- und Journalismuskritik verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und dient weder kommerziellen noch partei- oder verbandspolitischen Zwecken.