Vision und Robotics: Meeting High Potentials
Eventinformationen
Zu diesem Event
Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen in ganz Österreich stehen u.a. vor folgenden Herausforderungen:
Fachkräftemangel und weltweite Konkurrenz.
Unsere Mitglieder aus Forschung und Industrie bringen bei unserem alljährlichen Workshop den Nachwuchs aus ganz Österreich zusammen.
Nach unserem erfolgreichen Joint Austrian Computer Vision and Robotics Workshop im Jahr 2019 in Steyr, bei dem wir mehr als 70 Teilnehmer begrüßen durften, kam uns der Gedanke: wir wollen diese jungen Leute, und noch viele mehr, in Österreich halten.
Es wird 2020 im Rahmen des Joint Austrian Computer Vision and Robotics Workshop eine Satellitenveranstaltung geben:
Wir laden Sie ein zu Vision und Robotics: Meeting High Potentials- tauschen Sie sich mit unseren Diplomanden und Doktoranden aus; machen Sie ihnen ein Angebot. Wir sehen hier die besten zukünftigen Arbeitnehmer, Forscher, Entwickler, Gründer von Unternehmen.
Unser Nachwuchs ist vielseitig: Sie werden hier Partner für gemeinsame Start-Up Initiativen, zukünftige Abteilungsleiter, Ausbilder, Entwickler und noch vieles mehr finden.
Es werden nicht nur Teilnehmer des Workshops erwartet: wir stellen allen interessierten Studierende aus ganz Österreich und benachbarten Regionen kostenlos Tickets für den Industrieteil zur Verfügung.
Wir sind begeistert von der Energie und den Ideen unserer jungen Leute – lassen Sie uns diese nutzen – gemeinsam für den Standort Österreich.
Im Anschluss an die Veranstaltung würden wir Sie gerne einladen in lockerer Atmosphäre sich mit allen Ausstellern auszutauschen.
Bestätigte Teilnahme an „Meeting High Potentials“ (sortiert nach Eingang):
Stand 18.12.2020:
Universität Innsbruck, Profactor GmbH, Johannes-Kepler-Universität, Österreichischer Verband für Elektrotechnik, Technische Universität Graz, Technische Universität Wien, incubed IT GmbH, Joanneum Research Robotics, FH-Technikum Wien,
Ablauf:
13:00-14:30Uhr Aufbau
14:45-16:45Uhr Meeting High Potentials
16:45- 17:45Uhr bundesländerübergreifendes Networking
Packages:
I. Silber (Kleinstunternehmen, weniger als 6 Angestellte)
250€ entry level für kleinere Unternehmen:
a. ca. 2qm,
b. Stehtisch,
c. Internet.
II. Gold
500€
a. ca. 2qm
b. Strom,
c. Internet,
d. Stehtisch,
e. 1 Ticket Joint Workshop (16-17.04.2020) incl. Dinner (16.04.2020).
III. Robotik Premium
750€
a. ca. 2qm,
b. Strom,
c. Internet,
d. Stehtisch,
e. 1 Ticket Joint Workshop (16-17.04.2020) incl. Dinner (16.04.2020),
f. Logo auf der Einladung zum Industrieteil,
g. Erwähnung als Premium-Supporter auf der GMAR Webseite,
h. 1 Ticket zum exklusiven Networking – Vorabendprogramm (15.04.2020):
Annual Robotics Dinner.