Aktionenbedienfeld
Vision Gemeinwohl-Ökonomie – online
Vision Gemeinwohl-Ökonomie – auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Tobias Daur, Koordinator GWÖ Münsterland, stellt im Forum des Rupert-Neudeck-Gymnasiums Nottuln ab 19:00 Uhr das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) vor. Die Vision der GWÖ eröffnet eine reale Utopie für die Neuausrichtung unseres Wirtschafts-lebens. Real, weil sie an Demokratie, Rechtsstaat und Marktwirtschaft ansetzt. (evtl.) utopisch, weil sie die Rahmenbedingungen des Wirtschaftens konsequent an Nachhaltigkeitskriterien mit Positiv- und Negativ-Sanktionen ausrichtet.
Unser Wirtschaftssystem stößt an seine Grenzen. Die Über-beanspruchung der natürlichen Ressourcen und der propagierte Wachstumszwang sind nicht miteinander vereinbar. Das Konzept der sozialen Marktwirtschaft wird durch die ausgeuferte Finanzindustrie, die Macht von Großkonzernen sowie die Ansätze des Monetarismus und des Neoliberalismus unterlaufen. Die Gemein-wohl-Ökonomie ist ein Wirtschaftsmodell, in dem das gute Leben für alle das oberste Ziel ist. Kern des Modells ist, dass Unternehmen und Kommunen, die nachhaltig und sozial wirtschaften, im Vorteil sind. Heute schon durch mehr Glaubwürdigkeit – in Zukunft vielleicht auch durch rechtliche Anreize wie niedrigere Steuern, günstigere Kredite, Vorrang bei öffentlichen Aufträgen und Zuschüssen.