Virtuelles Gedenken 27.Jan 21
Event Information
About this Event
'Gedenken Umdenken'
Sie können die Veranstaltung LIVE um 19:30 Uhr auf Youtube oder Facebook mitverfolgen.
Gedenken Umdenken. Das Jahr 2020 hat uns an vielen Stellen ein Umdenken abverlangt. Auch der zunehmende Antisemitismus in unserem Land ruft nach einem Umdenken - in unserer Gedenkkultur und noch wichtiger: In uns selbst. Gedenken verändert. Es liefert Anstöße und Impulse, die verstoffwechselt zu einem Umdenken führen können. Auf diese Weise kann und soll es unser konkretes Handeln im Hier und Jetzt informieren und seinen Beitrag dazu leisten, unseren inneren Kompass zu justieren.
Gleichzeitig muss Gedenken neu gedacht werden, denn die Holocaustüberlebenden sterben aus. Viele von ihnen haben sich in der Gedenk-, Versöhnungs- und Bildungsarbeit wieder und wieder den Dämonen ihrer Vergangenheit gestellt. Sie kämpften darum, die nachfolgenden Generationen mit historischer und moralischer Munition dazu auszurüsten, für das NIE WIEDER einzustehen. Wenn sie nicht mehr sind, wird Gedenken unausweichlich anders werden. Werden müssen. Das Gebot der Stunde lautet hierbei, das Banner hoch zu halten und die digitalen Eingeborenen der jungen Generation zu erreichen.
Gedenken Umdenken. Seien Sie bei unserer ersten virtuellen Holocaust-Gedenkveranstaltung mit dabei! Im Dritten Reich planten und vollzogen Deutsche gleichzeitig an verschiedenen Orten Deutschlands und Europas die Vernichtung jüdischen Lebens. Am 27. Januar wollen wir, Alt und Jung gemeinsam, so gedenken und dem Judenhass von heute entgegentreten.
Moderatorin:
- Tamar Morali (Miss Internet 2018)
Hauptsprecherin:
- Margot Friedländer (Deutsche Holocaustüberlebende)
Schirmherren:
- Dr. Felix Klein (Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus)
- Markus Söder (Ministerpräsident des Freistaates Bayern)
Besondere Gäste:
- S.E. Jeremy Issacharoff (Botschafter des Staates Israel)
- Samuel Koch (Schauspieler und Autor)
Agenda:
19:30 - Offizieller Start
19:35 - Grussworte:
- Schirmherr Dr. Markus Söder, MdL, Bayerischer Ministerpräsident
- Schirmherr Dr. Felix Klein, Antisemitismus-Beauftragter der Bundesregierung
- S.E. Jeremy Issacharoff, Botschafter des Staates Israel
19:45 - Hauptrednerin: Margot Friedländer, Holocaustüberlebende
20:15 - Gedenkmoment
20:45 - Ansprache: Josias Terschüren, Direktor des Hauptstadtbüros i27
20:50 - Ansprache: Samuel Koch, Autor & Schauspieler
20:55 - Ansprache: Harald Eckert, 1. Vorsitzender i27
21:00 - Abschluss mit Aufruf
Sie werden per Livestream die Veranstaltung mitverfolgen können.
Wir informieren Sie über weitere Details sobald wie möglich.