Virtual Open Day - The Better Way of Learning - Karriere in Musik & Medien
Eventinformationen
Zu diesem Event
In unserem Online-Stream erhältst du die Möglichkeit, dich von zahlreichen Kreativen inspirieren zu lassen und auszutauschen.
Unter den Speakern finden sich genau jene, die tagtäglich erfolgreich in der Branche arbeiten und ihre Erfahrung hier kostenfrei mit dir teilen.
Agenda:
- Überblick über Karrierechancen an der Akademie Deutsche POP
- Vorträge und Workshops mit unseren Praxis-Experten
- Interaktive Frage/Antwortrunde & Austausch mit Kreativen
- Bachelor of Arts als Eintrittskarte in die internationale Medienindustrie
Du wählst aus mehr als einem Dutzend an Workshops & Panels zu spannenden Themen aus music, sound, marketing, management, voice, communication, design, fashion, makeup, games, film, photography & fitness dein individuelles Programm aus!
Powered by
Deutsche POP / United POP - academy of music, media & the arts
- Bachelor-Studiengänge in Kooperation mit der University of West London
- Über 35 Praxis-Ausbildungsgänge angelehnt an Berufsbilder der Kreativwirtschaft
- Mehr als 50 individuell kombinierbare Einzelkurse - auch als Zusatzqualifikation / Fortbildung belegbar
Jetzt Karriere starten:
- Dein Einstieg in die Musik- und Medienbranche
- Professionelles Know-how und Dozenten aus der Praxis
- Direkte Praxisanwendung im Unterricht
- Modernstes Equipment
- Referenzen und Kontakte durch Projekte
- Flexibler Ausbildungsstart mehrmals im Jahr
- Bachelor-Studium auch ohne Abitur / Matura
Workshop Licht in der Portraitfotografie mit Jan Pyko
Hier erfährst Du die Grundlagen der Portraitfotografie, was Kamerabedienung, Lichtsetzung und Umgang mit dem Model anbelangt. Dabei kannst du auch selbst mitmachen, indem Du selbst zur Kamera greifst.
- Kameraeinstellungen
- Bedienung einer Blitzanlage und gezielte Lichtsetzung
- Umgang mit Modellen
Workshop Erste Schritte des 3D Modellings mit Moritz Füllgrabe
- Erste Schritte des 3D Modellings
- Überblick über die Arbeitsprozesse
- Polygones Modelling von Objekten und Architektur
- Licht & Kamera
- Mechanische und Organische Charaktere
Workshop Einblick in den Traumberuf Modedesigner mit Sandra Weigel
´Dein Traum ist es eigene Mode zu entwerfen und am liebsten gleich eine eigene Kollektion? Unsere Dozentin Sandra Weigel zeigt dir wie es geht. Sandra ist diplomierte Modedesignerin und betreibt ihr eigenes Modelabel, in dem sie und ihr Team alle Schritte vom ersten Entwurf bis zur fertigen Kollektion selber gestalten und betreuen.
- Einblicke in die Arbeitswelt eines Modedesigners
- Kreativitätstechniken im Modedesign
- Erste Schritte eines Kollektionsentwurfs
Workshop Atmosphärisches Filmlicht mit Stefan Sick
Ob naturalistisch, expressiv dramatisch oder schmeichelndes „Beauty Light“, die Lichtgestaltung verleiht einem Film seine unverwechselbare Atmosphäre. So muss für jeden Film die passende Beleuchtung gefunden und geplant werden. In diesem Workshop bekommt ihr einen Einblick in das Lichtsetzen beim Film und lernt verschiedene Lichtstile kennen.
- Kennenlernen verschiedener Lichtstile z.B. Low Key, High Key
- Umgang mit verschiedenen Filmscheinwerfern
- Einleuchten am Filmset
Workshop Contouring und Highlighting mit Stephanie Kurzmann
Einführung Contouringtechnik Materialkunde Lehre von Licht und Schatten Gesichtsformen korrigieren/Vorzüge betonen/Kleine Makel wegmogeln Contouring und Highlighting im Foto-Makeup Körper modellieren mit Contouring und Highlighting Q+A Visagistenausbildung an der Deutschen Pop
- Kennenlernen von Materialien
- Schminktechniken Contouring und Highlighting (First steps)
- Einsatzgebiete Contouring and Highlighting im Alltag eines Visagisten kennenlernen
Workshop Mehr Aufmerksamkeit mit weniger Etat - Marketing in der Kreativbranche mit Stefan Frisch
Der Workshop stellt Marketingansätze wie Guerilla-Marketing, virales Marketing, Ambush Marketing und Ambient-Marketing vor und zeigt Möglichkeiten auf, wie man trotz kleinem Etat auch als Kreativschaffender auf sich und seine Dienstleistungen aufmerksam machen kann.
- Welche preiswerten Marketingmöglichkeiten gibt es für Kreativschaffende?
- Wie entwickle ich eine disruptive Marketingstrategie?
- Wie gehe ich bei Planung und Umsetzung einer Guerilla-Markting-Aktion vor?
Workshop Einführung in die Tontechnik mit Andreas Koch
Einführung in den Fachbereich Tontechnik. Erfahre Wissenswertes über die Arbeit im Studio. Welches Equipment wird verwendet und wie erstellt man gute Tonaufnahmen.
- Was lernst du im Fachbereich Tontechnik
- Welche Techniken werden in einer modernen Produktion verwendet
- in welchen Bereichen ist ein Tontechniker tätig
Workshop Vom Motiv zum fertigen Hook mit Philipp Zenker
Umsetzung einer musikalischen Idee zum fertigen Song für einen erfolgreichen Hit braucht es mehr als eine griffige Melodie Im Arrangement-Workshop.
Mit Phil Andrew lernst Du, wie Du Deine Ideen musiklaisch ausschmückst, um einen fertigen Song produzieren zu können. Finden einer griffigen Hookline - Harmonisierung einer Melodie
- geeignete Besetzung finden
- Beats bauen
- Basslines komponieren
- musikalische Elemente hinzufügen
Workshop Traumberuf Sprecher, Moderation & Stimmschauspiel mit Mike Petschel
- Werbetexte, Moderation, Synchronisation von Filmen und Dokumentationen
- Einblicke in die Arbeit eines Profi-Sprechers
- Einfache Übungen für Sprache & Stimmschauspiel
- Live-Synchronisation oder Radiomoderation