Aktionenbedienfeld
Vier Hände, ein Flügel
Werke zu vier Händen von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms u.a. auf unserem Bösendorfer Konzertflügel
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am So., 26. März 2023 18:00 (CEST)
Veranstaltungsort
Kulturkirche Altona Bei der Johanniskirche 22 22767 Hamburg Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Stunde 15 Minuten
- Mobile E-Tickets
Beschwingte Walzer, romantische Sonaten, barocke Kantaten u.a.
Zwei Menschen und vier Hände an einem Flügel – das braucht im wahrsten Sinne des Wortes „Gleichklang“. Um gut vierhändig Klavier zu spielen, müssen die beiden Pianist:innen absolut präzise arbeiten. Waka Yamada und Kurumi Fujita sind ein solch "eingespieltes" Team, treten sie doch regelmäßig gemeinsam auf.
Für ihr Konzert am Bösendorfer Konzertflügel am 26.03.2023 in der Kulturkirche Altona haben sie ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt:
J. S. Bach: Schafe können sicher weiden BWV 208
E. H. Grieg: Ich liebe dich, Op.41 Nr. 3
L. v. Beethoven: Sonate Nr. 30 E-Dur, Op. 109, Satz1&2
F. Kreisler / S. Rachmaninov: Liebesleid
J. Brahms: Liebeslieder Walzer, Op.52, 1-18
J. S. Bach: Jesus bleibet meine Freude BWV 147
Die 18 Liebeslieder-Walzer op. 52 entstanden im Sommer 1868. Brahms zeigt hier wieder einmal seine große Vielseitigkeit, wenn es darum geht, Gefühlsregungen in Musik auszudrücken. Vertont hat er hier Nachdichtungen von Volksliedern, die meisten von ihnen aus Osteuropa. Daraus schuf Brahms kurze Miniaturen, die ein buntes Kaleidoskop vertonter menschlicher Regungen, wie Liebe, Sehnsucht, Wut oder auch Spott ergeben. Das Lied Nr. 11 "Nein, es ist nicht auszukommen" hat seinen ganz eigenen Witz. Hier meint man das giftige Gerede und Lästern der Leute direkt zu hören. Doch auch die Klänge der Natur finden Berücksichtigung. In "O wie sanft die Quelle" hört man einen Bach sich leise murmelnd durch eine Wiese winden.
Kurumi Fujita (Klavier)
Waka Yamada (Klavier)
Immer aktuell bleiben mit unserem Newsletter
Programmänderungen vorbehalten
KulturKirche Altona gemeinnützige GmbH
Büro: Max-Brauer-Allee 199 ∙ 22765 Hamburg
Veranstaltungsort: Bei der Johanniskirche 22 ∙ 22767 Hamburg
Telefon: 040 / 439 33 91 ∙ E-Mail: info@kulturkirche.de
Immer aktuell bleiben mit unserem Newsletter
Sie möchten für die Durchführung unseres gemeinnützigen Kulturprogramms etwas spenden? Ganz lieben Dank dafür!
Geschäftsführer: Reiner Schäfer ∙ Sitz: Hamburg ∙ Registergericht Hamburg HRB 70208 ∙ UStID DE 198673066
Tags
Über den Veranstalter
Kulturkirche Altona - Ort der Kultur, der Begegnung und Verbindung
Gemeinnütziger Kulturveranstalter
Seit 2011 ist die Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH Veranstalter von derzeit knapp 30 Kulturveranstaltungen pro Jahr. Die Atmosphäre ist herzlich und familiär, die Akustik der Kirche ist einzigartig, die stimmungsvolle Beleuchtung unterstreicht die Schönheit des Innenraumes und der Getränke- und Snackservice sorgt dafür, dass nicht nur Auge und Ohr, sondern auch der Gaumen verwöhnt werden.
Für Jung & Alt - von Rock bis Klassik
Klassische Konzerte, Pop & Rock, Singer-/Songwriter, Folk- und Weltmusik, Jazz, Lesungen, (Kinder)Theater, Poetry Slams, Kino, Tanzveranstaltungen - Vielfalt erwartet die Besucher des hauseigenen Kulturprogramms in der ganzjährig beheizten Kirche. Neben international bekannten Größen stehen auch deutsche Musiker & Ensembles sowie der talentierte Nachwuchs hier auf der Bühne. Das Kulturprogramm ist hochwertig, die Eintrittspreise sind im hauseigenen Programm gewollt niedriger gehalten als bei vergleichbaren Veranstaltungen in Hamburg. Ein kleineres Portemonnaie soll dem Kultur-Genuss nicht im Wege stehen - so das Anliegen der Geschäftsführung.
Alle aktuellen öffentlichen Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden sich auf www.kulturkirche.de & Facebook