Aktionenbedienfeld
Vielfalt netzwerkt digital - ANTIRASSISMUS & GENDER
Vinedig - Vielfalt netzwerkt digital! Es geht in die zweite Runde mit der Vernetzungsreihe für Diversity-Initiativen!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 20. Feb. 2023 00:30 - 02:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Die Reihe Vinedig – Vielfalt netzwerkt digital geht 2023 weiter! Wir vernetzen Bildungsinitiativen der Zivilgesellschaft zu erfolgreichen Praxisbeispielen zu allen Diversity-Themen.
Zwischen Februar und November 2023 laden wir zu fünf digitalen Netzwerktreffen ein. Jedes Treffen verbindet zwei Vielfaltsthemen und spannende Gäst*innen miteinander.
Themen des 1. Netzwerktreffens:
Antirassismus & Gender. Vor dem Hintergrund der Möglichkeiten digitaler Formate im Diversity-Bereich, wollen wir uns mit allen Teilnehmer*innen zu ihrer Arbeit in den Themenfeldern austauschen.
Für wen?
Vertreter*innen gemeinnütziger Bildungsinitiativen sind herzlich eingeladen, sich zu dem Online-Netzwerktreffen anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mit wem?
Wir starten mit unserer Fachbeirätin Dr. Asmaa El Idrissi, die einen Impulsvortrag zum Thema Sprache und Antirassismus-Arbeit halten wird. Zudem laden wir Initiativen ein, sich in unserem Fahrstuhl der Vielfalt vorzustellen. Im Laufe des Treffens wird es fünf Breakout-Räume zu unterschiedlichen Themen geben, in denen wir uns gern mit euch austauschen wollen.
Artist*innen des Circus Sonnenstich aus dem ZBK e.V. leiten eine inklusive Bewegungspause an.
Wer pitcht (bereits zugesagt)?
- Queere Bildung - Wortschatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität
- Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. - Die Freiheit, die ich meine. Bildungs- und Empowermentprogramm für muslimische Mädchen und Frauen
- Stiftung Weltethos
- weitere folgen
Weitere Treffen sind zu folgenden Themen geplant:
- 31.März; 09.30-11.00 Uhr : Altersvielfalt sowie Soziale Herkunft
- 05.Mai; 09.30-11.00 Uhr: Leben mit Behinderung sowie Flucht&Migration
- 30.Juni; 09.30-11.00 Uhr: Antirassismus sowie Interreligiöser Dialog
- 22.September; 09.30-11.00 Uhr: Sexuelle Vielfalt sowie Antirassismus
Im November findet eine hybride Abschluss-Konferenz in Berlin statt.
Das Projekt wird von der Deutschen Stiftung Ehrenamt und Engagement gefördert und findet im Rahmen des Förderprogramms "Bildungsturbo" statt.